Gut versteckt und nicht zuviel
Darf es ein wenig Rhabarber sein? Wer nicht allzu viel von den süßsauren Stielen mag, mein glutenfreier versunkener Rhabarberkuchen ist dafür genau das richtige.
Die 5 beliebtesten glutenfreien Kuchen Rezepte
Rezept zur Herstellung glutenfreier versunkener Rhabarberkuchen
Kochutensilien
- 1 Brett
- 1 Messer
- 1 Handrührgerät oder Küchenmaschine
- 1 Springform 28cm
Zutaten
- 125 g Butter oder Margarine weich
- 125 g Zucker
- 200 g glutenfreies Universalmehl z.Bsp. „frei von“ oder Schär „C“
- 3-4 Stangen Rhabarber
- 8 g Flohsamenschalen
- 3 Stück Eier Größe "M"
- 40 EL Milch Zimmertemperatur vegan: Mandeldrink, Haferdrink etc…
- ½ Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- etwas Vanille-Extrakt oder 1/2 Päckchen Vanillezucker optional
Deko
- Puderzucker
Zubereitung
Teig
- RhabarberRhabarber waschen, putzen und in längliche Stücke schneiden.
- 125g Butter, 125g Zucker, Prise SalzIn der gleichen Schüssel die Butter / Margarine schaumig aufschlagen, dabei die Prise Salz und den Zucker einriesel lassen, hell cremig aufschlagen. Das kann gut 10 Minuten dauern.
- 3 Eier, ½Backpulver, 8g Flohsamenschalen, 200g Mehl, 40g MilchAnschließend die Eier dazu geben. Sobald die Eier eingearbeitet sind, kann das Backpulver und die Flohsamenschalen unter das Mehl gemischt werden und über den Teig sieben. Abwechselnd mit der Milch unterrühren. Nicht mehr als notwendig rühren! Den Backofen auf 180-200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Fertigstellung
- Den Teig mit einem Teigschaber in eine gebutterte und mehlierte Springform geben. Glatt streichen und in der Mitte den Teig etwas flacher halten. Die Rhabarberstückchen auf den Teig verteilen und anschließend in der Mitte kleine Rhabarberstücken verteilen.
- Den fertigen Kuchenteig im unteren Drittel des Backofens stellen und bei 180-200°C ca. 30-35 Minuten backen.
- Kurz auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
- Jetzt kann er auf eine schöne Kuchenplatte gesetzt werden und komplett auskühlen.Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de
Notizen
- Wenn Du ihn Vanilliger haben magst, dann gib ins Puderzucker noch 1/2 Päckchen Vanillezucker
- Du magst Mandeln? Dann gibt in den Teig 2-3 Tropfen Bittermandelöl und kurz bevor der Kuchen in den Ofen kommt noch ein paar Mandelblättchen
- wenn Du den Teig luftiger magst, dann trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif und hebe es ganz zum Schluß unter den Teig!
5 Fakten zu versunkener Rhabarberkuchen
- Glutenfrei
- Für Anfänger geeignet
- Kann ohne Problem am Vortag hergestellt werden
- Kann man einfrieren
- Besonders lecker auch mit wenig Rhabarber
Mein Video zur Herstellung versunkener Rhabarberkuchen
Schneller, Glutenfreier versunkener Rhabarberkuchen
Dieses Rezept ist für alle gedacht, die nicht gerne sehr viel Rhabarber im Kuchen mögen und natürlich auch für alle anderen. Denn hier wird relativ wenig Rhabarber verwendet, aber dafür ein kommt ein leckerer Teig mit dazu. Ich habe das Rezept schon mit normalem und Dinkelmehl gebacken. Später habe ich das dann auch mit glutenfreiem Mehl probiert und bin begeistert. Die universellen, glutenfreien Mehle aus dem Supermarkt schmecken hier auch sehr gut und lassen nichts vermissen.
- Inhalt: 1x Pendelschäler einschneidig (11,5 x 6,5 x 1,4 cm, Klingenbreite 4 cm) - Artikelnummer: 1883016030
- Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, poliert - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, lange haltbar, geschmacksneutral und säurefest
- Der Pendelschäler eignet sich für alle Obst- und Gemüsesorten die dünn geschält werden müssen, sodass die Vitamine erhalten bleiben - ideal auch als Karottenschäler, Gurkenschäler, Spargelschäler
- Mit dem Schäler lassen sich Kartoffeln, Gurken, Möhren und sogar Spargel mühelos von ihrer Schale befreien. Die bewegliche Pendelklinge gleitet ohne großen Kraftaufwand über unebene Oberflächen
- Sicheres Halten beim Zubereiten durch die Fingermulden. Scharfer, spitzer Ausstecher zum Entfernen von unschönen Stellen - ein zusätzliches Messer wird unnötig . Geeignet für Rechts- und Linkshänder
Einfach und schnell gebacken
Dieses Rezept für versunkener Rhabarberkuchen ist ebenso für Anfänger geeignet und erfordern keine großen Vorkenntnisse. Du kannst es ganz individuell für Dich anpassen. Sei es mit der Zugabe von Bittermandelaroma oder Vanille. Der Teig lässt Dir sehr viel Spielraum! Um ein optimales Backergebnis zu haben, stelle ich die Zutaten 2-3 Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank. So haben sie die gleiche Temperatur und die Zutaten verbinden sich leichter.
Was muss man bei glutenfreiem Universalmehl beachten?
Je nachdem wie deine glutenfreie Mehlmischung ist, muss man Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl zugefügt werden. Es lohnt sich die Zutaten durchzulesen, ist eines der beiden Mehlsorten enthalten, dann ist alles gut. Findest du es nicht auf der Liste, so kannst du 1TL Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl auf 1 Kilo glutenfreiem Mehl zufügen. Das sorgt für die nötige Bindung. Auch Flohsamenschalen eigenen sich zur Bindung und geben dem Teig zusätzliche Feuchtigkeit. Glutenfreie Mehle unterliegen keinem einheitlichen Standard, sodass es sein kann, dass du etwas mehr oder weniger Flüssigkeit benötigst. Bitte schau dir die Konsistenz deines Teiges an und entscheide nach deinem Gefühl!
Meine Backhelfer* für versunkener Rhabarberkuchen
Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen
Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu stöbern? Diese glutenfreien Kuchen und der Biskuit sind gerade sehr beliebt bei meinen Lesern. Viel Spaß beim Entdecken meiner Rezepte.
Glutenfreie Erdbeerschnitten
Glutenfreier Biskuit
Apfel-Joghurt-Kuchen
Das ist bestimmt noch etwas für Dich dabei
Hier findest Du eine Übersicht von meinen Gluten- und Weizenfreien Rezepten. Viele Rezepte sind für Einsteiger geeignet. Schau Dich gerne um.
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.
Super Rezept! ich mache das immer!