Glutenfreier San-Sebastian Cheesecake

Der San-Sebastian-Cheesecake ist der Trendkuchen des Jahres 2020 und dazu noch ein Käsekuchen der extrem lecker ist. Wieso? Weil er ohne zusätzlichen Mürbeteig als Boden und Rand auskommt und gerade soweit gebacken wird dass er durchgebacken aber dennoch sehr weich ist. Dieses gerade so durchgebacken erzeugt eine mega Cremigkeit und genau deshalb muss er auch gut 4 Stunden (besser über Nacht) auskühlen.

San Sebastian Cheesecake Rezept

Der Cheesecake wird recht heiß gebacken sodaß er oben schön karamellisiert und nicht wie langsläufig oft geschrieben wird, verbrannt. Bei verbrannten Lebensmittel werden krebserregende Stoffe wie z.Bsp.: Acrylamid freigesetzt und das wollen wir nicht wirklich. Sondern einen leckeren Karamellgeschmack. Diesen erreichen wir durch die Bräunung. Deshalb bleibe die letzen Minuten einfach in der Nähe des Backofens und schau rein.

Das original Rezept vom San-Sebastian-Cheesecake habe ich bei Kiki`s Kitchen gefunden (L I N K).Es ist glutenfrei gewesen und das war mir sehr wichtig. Ich habe es ein wenig abgewandelt dass es auch für mich passt. Was aber ganz wichtig ist: alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben!

San-Sebastian-Cheesecake

San Sebastian Cheesecake glutenfrei

Backofen auf 240-250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Frischkäse mit Vanille-Extrakt und Zucker cremig rühren. Die Eier in einer weiteren Schüssel verrühren.
Die Stärke und die Frischkäsecreme rühren und die Eimasse langsam dazu rühren. Den Zitronensaft und die Sahne dazu geben. Alles zu einer homogenen Masse verrühren und nun die Springform mit einem Backpapier auskleiden. Das Backpapier sollte über die Form drüber stehen.
Die dünnflüssige Masse in die Form füllen. Mit der Form auf den Tisch klopfen damit die Luftblasen entweichen. Im Backofen (unterem Drittel) für 30-35 Minuten backen. In den letzten 5 Minuten dabei bleiben damit er wirklich nur herrlich braun wird und nicht anbrennt.
Den Kuchen sofort rausholen, er ist richtig weich wenn man ihn leicht bewegt / schüttelt. Die Form komplett auskühlen lassen.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden 5 Minuten
Gericht kuchen
Küche Deutschland
Portionen 1 Kuchen
Kalorien 9999 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schüssel
  • 1 Teigroller
  • 1 Handrührgerät
  • 1 Springform
  • 1 Backpapier

Zutaten
  

  • 680 gr Doppelrahmfrischkäse
  • 430 gr Schlagsahne mind. 30% Fett
  • 180 gr Zucker
  • 30 gr Speisestärke
  • 5 Stück Eier Größe M
  • 1 Stück Eigelb
  • 1 EL Vanille-Extrakt gerne etwas mehr
  • 1/2 Stück Saft der Zitrone

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 240-250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Frischkäse mit Vanille-Extrakt und Zucker cremig rühren. Die Eier in einer weiteren Schüssel verrühren (keine Luft einrühren!!!).
  • Die Stärke und die Frischkäsecreme rühren und die Eimasse langsam dazu rühren. Am besten mit einem Handschneebesen. (Wenn Du es mit der Maschine machst, dann auf kleinster Stufe).
  • Den Zitronensaft und die Sahne dazu geben. Alles zu einer homogenen Masse verrühren und nun die Springform mit einem Backpapier auskleiden. Das Backpapier sollte über die Form drüber stehen. Ist Deine Form nicht dicht, schau unter Tipps.
  • Die dünnflüssige Masse in die Form füllen. Mit der Form auf den Tisch klopfen damit die Luftblasen entweichen. Im Backofen (unterem Drittel) für 30-35 Minuten backen. In den letzten 5 Minuten dabei bleiben damit er wirklich nur herrlich braun wird und nicht anbrennt.
  • Den Kuchen sofort rausholen, er ist richtig weich wenn man ihn leicht bewegt / schüttelt. Die Form komplett auskühlen lassen. Das dauert gut 4 Stunden, besser über Nacht.
  • Die Springform vorsichtig öffnen und das Papier abziehen. Gekühlt servieren.

Notizen

  • Wenn Du nicht sicher bist ob Deine Form dicht ist, dann nimm dein Backpapier für den Boden und lege es doppelt oder sogar vierfach und drücke den Rand der Springform darauf. Dann erst das Backpapier für den Rand.
  • Damit das Backpapier am Rand hälst nehme ich etwas Butter und „klebe“ das zugeschnittene Backpapier daran fest.
Keyword Käsekuchen

Bilder zu dem San Sebastian Cheesecake

San Sebastian Cheesecake frisch gebacken
Rezept für San Sebastian Cheesecake glutenfrei
glutenfreier San Sebastian Cheesecake

// andere glutenfreie Rezepte findest Du hier: L I N K //

Noch mehr Rezepte, die gerade hoch im Kurs bei meinen Lesern sind.

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben?
Das sind Eure Lieblingsrezepte rund um die Osterzeit, da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei. Viel Spaß beim Stöbern.

glutenfreier Käsekuchen

Käsekuchen ohne Boden

Rahmkuchen mit Heidelbeeren glutenfrei

Rahmkuchen mit Heidelbeeren

Glutenfreier Käsekuchen mit Schmand

Schmand-Käsekuchen

// weitere Cheesecake-Rezepte findest Du hier: L I N K //

glutenfree Chessescake

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

21ff2d5f66c747fdb099deaeefcb5072