Rhabarber in Stücke schneiden, den Rührteig herstellen und die Backform buttern und mehlieren.Den Rührteig in die Backform geben und verstreichen. Den Rhabarber auf dem Rührteig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C ca. 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe!!!Komplett auskühlen lassen und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Kochutensilien
1 Brett
1 Messer
1 Handrührgerät oder Küchenmaschine
1 Springform 28cm
Zutaten
125gButter oder Margarine weich
125gZucker
200gglutenfreies Universalmehlz.Bsp. "frei von" oder Schär "C"
etwas Vanille-Extrakt oder 1/2 Päckchen Vanillezucker optional
Deko
Puderzucker
Zubereitung
Teig
RhabarberRhabarber waschen, putzen und in längliche Stücke schneiden.
125g Butter, 125g Zucker, Prise SalzIn der gleichen Schüssel die Butter / Margarine schaumig aufschlagen, dabei die Prise Salz und den Zucker einriesel lassen, hell cremig aufschlagen. Das kann gut 10 Minuten dauern.
3 Eier, ½Backpulver, 8g Flohsamenschalen, 200g Mehl, 40g MilchAnschließend die Eier dazu geben. Sobald die Eier eingearbeitet sind, kann das Backpulver und die Flohsamenschalen unter das Mehl gemischt werden und über den Teig sieben. Abwechselnd mit der Milch unterrühren. Nicht mehr als notwendig rühren! Den Backofen auf 180-200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Fertigstellung
Den Teig mit einem Teigschaber in eine gebutterte und mehlierte Springform geben. Glatt streichen und in der Mitte den Teig etwas flacher halten. Die Rhabarberstückchen auf den Teig verteilen und anschließend in der Mitte kleine Rhabarberstücken verteilen.
Den fertigen Kuchenteig im unteren Drittel des Backofens stellen und bei 180-200°C ca. 30-35 Minuten backen.
Kurz auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Jetzt kann er auf eine schöne Kuchenplatte gesetzt werden und komplett auskühlen.Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de
Notizen
Wenn Du ihn Vanilliger haben magst, dann gib ins Puderzucker noch 1/2 Päckchen Vanillezucker
Du magst Mandeln? Dann gibt in den Teig 2-3 Tropfen Bittermandelöl und kurz bevor der Kuchen in den Ofen kommt noch ein paar Mandelblättchen
wenn Du den Teig luftiger magst, dann trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif und hebe es ganz zum Schluß unter den Teig!