Saftiger Apfel-Joghurt-Kuchen
Diesen Apfel-Joghurt-Kuchen habe ich auf einem arabisch sprechenden YouTube Kanal entdeckt und war sofort fasziniert. Ich habe eine ganze Weile gebraucht bis ich mich daran gewagt habe, das Rezept zu übersetzen und auf glutenfrei umzuschreiben. Aber ich fand den Kuchen so wunderschön dass ich es einfach probieren musste.
Gesagt, getan! Das Rezept wurde inzwischen schon mehrfach nachgebacken und dank der universellen Glutenfrei-Mehlen ist es wirklich recht einfach geworden, diese Rezepte auch für Menschen mit Zölliakie umzuschreiben. Natürlich kannst die auch mit Dinkelmehl TYP 630 backen, wenn du Gluten verträgst und „nur“ eine Weizenunverträglichkeit hast. Falls bei Dir auch eine Laktoseintolleranz vorliegt kannst du auch gerne auf pflanzliche Produkte wie Mandelmilch / Mandeldrink oder Hafer etc. umsteigen.
Aber jetzt wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Rezept.
Video zur Herstellung vom Apfel-Joghurt-Kuchen:
Das Rezept zur Herstellung des Apfel-Joghurt-Kuchen:
Saftiger Apfel-Joghurt-Kuchen
DruckenZutaten
Für den Teig
- 2-3 Stück große Äpfel
- 1 EL Zitronensaft
- 1-2 EL getrocknete Heidelbeeren oder Johannisbeeren
Wasser
- 4 Stück Eier Größe M
- 500 gr glutenfreies Unviersalmehl
- 1 Päckchen Backpulver
Für die Sauce:
- 250 gr Joghurt veganer oder laktosefreien Joghurt
- 250 gr Pflanzenöl
- 250 gr Zucker
- 1/2 TL Vanille-Extrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitungen
Herstellung
- Die getrockneten Heidelbeeren oder Johannisbeeren mit heißem Wasser übergießen und ca. 30 Minuten einweichen.
- Den Backofen auf 175 -180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Äpfel schälen und in schmale Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Joghurt, Pflanzenöl und Zucker mit Vanille-Extrakt in eine Schüssel geben. Mit dem Handrührgerät vermischen bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. 250g von dieser Mischung abnehmen und kühl stellen.
- Anschließend die Eier unter die restliche Joghurtmischung verquirlen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und direkt in die Joghurt-/Eimischung sieben, verquirlen bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Den Teig in eine gebutterte und mehlierte Springform* geben. Glatt streichen und die Apfelspalten sternförmig in den Teig drücken sodaß du nur die Rücken der Apfelspalten siehst. Danach die Heidelbeeren durch ein Sieb abschütten und auf den Apfelkuchen verteilen. Für 35-40 Minuten im unteren Drittel bei 175°C Ober-/Unterhitze backen.
- S T Ä B C H E N P R O B E!!!
Topping
- Die zurückbehaltene Joghurtmischung auf den Kuchen geben, mit einem Pinsel verstreichen. Komplett auskühlen lassen (ca. 2 Std.), mit dem Kuchenretter* aus der Form nehmen und servieren.
Notizen
- wenn Du es noch fruchtiger haben möchtest, kannst du kleingeschnittene Äpfel (1-2 Stück)mit in den Teig verarbeiten.
- Wenn Du magst gebe noch etwas Zimt auf die Äpfel.
- Statt Heidelbeeren / Johannisbeeren sind auch Rosinen oder Cranberries eine tolle Alternative
verwendete Geräte:
// weitere Apfel-Rezepte findest du hier: L I N K //
// weitere Rührteig-Rezepte: L I N K //
*Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.