Backofen auf 240-250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.Frischkäse mit Vanille-Extrakt und Zucker cremig rühren. Die Eier in einer weiteren Schüssel verrühren.Die Stärke und die Frischkäsecreme rühren und die Eimasse langsam dazu rühren. Den Zitronensaft und die Sahne dazu geben. Alles zu einer homogenen Masse verrühren und nun die Springform mit einem Backpapier auskleiden. Das Backpapier sollte über die Form drüber stehen.Die dünnflüssige Masse in die Form füllen. Mit der Form auf den Tisch klopfen damit die Luftblasen entweichen. Im Backofen (unterem Drittel) für 30-35 Minuten backen. In den letzten 5 Minuten dabei bleiben damit er wirklich nur herrlich braun wird und nicht anbrennt. Den Kuchen sofort rausholen, er ist richtig weich wenn man ihn leicht bewegt / schüttelt. Die Form komplett auskühlen lassen.
Kochutensilien
1 Schüssel
1 Teigroller
1 Handrührgerät
1 Springform 22 - 24 cm
1 Backpapier
Zutaten
680gDoppelrahmfrischkäse
430gSchlagsahne mind. 30% Fett
180gZucker
30gSpeisestärke
5Stück Eier Größe M
1Stück Eigelb
1EL Vanille-Extraktgerne etwas mehr
½Stück Saft der Zitrone
Zubereitung
Vorbereitung für den San Sebastian Cheesecake
Den Backofen auf 240-250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teigherstellung
Frischkäse mit Vanille-Extrakt und Zucker cremig rühren. Die Eier in einer weiteren Schüssel verrühren (keine Luft einrühren!!!).
Die Stärke und die Frischkäsecreme rühren und die Eimasse langsam dazu rühren. Am besten mit einem Handschneebesen. (Wenn Du es mit der Maschine machst, dann auf kleinster Stufe).
Den Zitronensaft und die Sahne dazu geben. Alles zu einer homogenen Masse verrühren und nun die Springform mit einem Backpapier auskleiden. Das Backpapier sollte über die Form drüber stehen. Ist Deine Form nicht dicht, schau unter Tipps.
Cheesecake Backen
Die dünnflüssige Masse in die Form füllen. Mit der Form auf den Tisch klopfen damit die Luftblasen entweichen. Im Backofen (unterem Drittel) für 30-35 Minuten backen. In den letzten 5 Minuten dabei bleiben damit er wirklich nur herrlich braun wird und nicht anbrennt.
Den Kuchen sofort rausholen, er ist richtig weich und schwingt mit, wenn man ihn leicht bewegt / schüttelt. Die Form komplett auskühlen lassen. Das dauert gut 4 Stunden, besser über Nacht.
Die Springform vorsichtig öffnen und das Papier abziehen. #andersbacken Tipp: Gekühlt servieren, gerne mit Schokoladensoße oder Fruchtsoße.Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de
Notizen
Wenn Du nicht sicher bist ob Deine Form dicht ist, dann nimm dein Backpapier für den Boden und lege es doppelt oder sogar vierfach und drücke den Rand der Springform fest darauf. Dann erst das Backpapier für den Rand einsetzen.
Damit das Backpapier am Rand hält, nehme ich etwas Butter, streiche den Rand damit ein und „klebe“ das zugeschnittene Backpapier daran fest.