Dinkel-Himbeer-Käsekuchen
[Werbung wegen Blog-Nennung]
Passend zum Tag des Käsekuchend hat die liebe Tina von Lecker&co auch dieses Jahr wieder aufgerufen. Klar, das ich da gerne dabei bin.
Dieser Käsekuchen ist das Richtige für die warme Jahreszeit, denn er wird nicht gebacken. Er wird eiskalt aus dem Kühlschrank serviert. Ein echter no-bake-cake, der ganz einfach in der Herstellung ist. Damit kann man das tolle Wetter genießen und muss nicht lange in der Küche stehen. Hört sich das nicht klasse an?
Das Rezept stammt ursprünglich von der lieben Sabsi von Sugarmeetschilli. Diesen tollen Himbeer-Käsekuchen habe ich gefunden als ich auf der Suche nach einen richtig frischen, cremigen und dennoch fruchtigen Kuchen war. Als ich dannoch gesehen habe, das er mit Himbeeren gemacht wird, wars um mich geschehen.
Ich ihn etwas abgewandelt und eine weizenfreie Version daraus gemacht.
Video zur Herstellung
Himbeer Käsekuchen
Zutaten
Boden
- 150 gr Dinkelkekse oder Amarettinis
- 80 gr flüssige Butter
- 2 TL Zucker optional, je nachdem wie süß Eure Kekse sind
Füllung
- 650 gr Himbeeren frisch oder gefroren
- 400 gr Frischkäse Doppelrahm
- 350 gr Joghurt 3,5%
- 100 gr Zucker
- 8 Blatt Gelantine
- 2 EL Zucker
- 1 Stück Zitrone (Saft und Schale)
- 0,5 TL Vanilleextrakt oder Mark einer Vanillenschote
Deko
- 100-150 ml Sahne
- 100 gr Himbeeren & Heidelbeeren
Anleitung
Boden
-
Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerkleinern. In eine Schüssel geben, mit Zucker und Butter gut mischen.
In die Springform (mit Backpapier ausgekleidet) geben und mit einem Löffel fest drücken. Die Springform im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Füllung
-
Die Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Die Himbeeren (wenn sie gefroren sind antauen lassen) in einen Topf mit 2 EL Zucker geben und kurz aufkochen lassen. Pürrieren und durch ein Sieb streichen. Die ausgedrückte Gelantine in den warmen Himbeeren auflösen.
-
Frischkäse mit Zucker, Vanillepaste und Zitrone cremig rühren. Anschließend den Joghurt unterrühren. Zu einer glatten Masse verrühren und eine kleine Portion der Quarkmasse in die Himbeeren rühren.
Die Quarkmasse in drei Portionen unter die Himbeeren rühren. Das funktioniert am einfachsten mit einem Handschneebesen.
-
Die fertige Masse auf den Krümelboden geben und im Kühlschrank mind. 2 Stunden / besser über Nacht kühlen.
Mit einem heißen Messer am Rand der Springform entlang fahren und den Kuchen aus der Springform lösen.
Mit geschlagener Sahne / Himbeeren / Heidelbeeren verzieren.
Rezept-Anmerkungen
- Die Himbeer-Creme kann auch durch Erdbeeren / Brombeeren etc. ausgetauscht weren
- Pistazienstückchen sind auch eine tolle Deko
- der bläuliche Rand liegt an der Backform (sie wird ausgetauscht)
// weitere Käsekuchenrezepte findet Ihr hier: L I N K //
Es haben noch ganz viele toller Blogger mitgemacht, schaut auch bei Ihnen vorbei:
LECKER&Co Chocolate Ombre Cheesecake | Schokoladen Ombre Käsekuchen Lebkuchennest Brezelkäsekuchen mit Salzkaramell BackIna Käsekuchen mit Mohn und Kirschen Tschaakii’s Veggie Blog Summerdream Cheescake | veganer Käsekuchen mit Ananas Mein wunderbares Chaos Gin & Tonic Käsekuchen Andersbacken Himbeer-Käsekuchen No-bake-cake ninamanie Kleine Erdbeer-Käseküchlein Linal’s Backhimmel Brombeer-Käsekuchen Jessis Schlemmerkitchen Waldfrucht No-bake-Käsekuchen mit Kokos Julias Torten und Törtchen Eton Mess Cheesecake mit Kirschen Meine Torteria Lemoncurd Cheesecake Papilio Maackii Cheesecake Tarte mit Streusel und Johannisbeeren Marie von Fausba Lemon Cheescake mit Rosmarinzucker SalzigSüssLecker Pavlova-Cheesecake mit Beeren SavoryLens Avocado Limetten Cheesecake evchenkocht Feigen-Käsekuchen ohne Boden Langsam kocht besser Aprikosen-Käsekuchen Naschen mit der Erdbeerqueen Käsekuchen mit Mandarinen zimtkringel Schwäbischer Käsekuchen Küchenmomente Ricotta-Kuchen mit karamellisierten Pinienkernen und Orangen Brotwein Käsekuchen ohne Boden Kleid & Kuchen Carrot Cake mit Cheesecakefüllung Cookie und Co Blaubeer-Käsekuchen mit Streusel Küchenliebelei Käsekuchen-Eistorte mit Brombeer-Rosmarin-Curd Barbaras SpielwieseCheesecake mit Jostabeeren danielas foodblog Histaminarme Blaubeer-Cheesecake-Tarte Jahreszeit Rhabarber-Orangen-Käsesahnetorte 1x umrühren bitte aka kochtopf Coffee-Cheesecake aus der Heissluftfritteuse Soni-Cooking with love Mohn-Streusel Käsekuchen
Seeehr hübsch – und “no bake”ist im Moment ja wohl ein Killerkriterium für diesen tollen Cheesecake!
Vielen lieben Dank liebe Gabi
Oh ja, ich bin auch ein grosser Himbeerfan. Bitte ein Stück zu mir!
Bekommst Du liebend gerne 😀
Ich wünsche Dir einen schönen Start ins Wochenende
Silke
Ein feiner, sehr appetitlicher Sommertraum.
Vielen lieben Dank liebe Ursula
Ich bin ja ein Fan von no-bake-cakes aller Art und deiner hier schmeckt bestimmt super fruchtig mit den Himbeeren. Ein tolles Rezept.
Sonnige Grüße
Tina
Vielen lieben Dank liebe Tina,
bei dem Wetter werde ich zwangläufig zum No-Bake Fan.
Sonnige Grüße und einen schönen Start ins Wochenende
Silke
Yummy! Himbeeren und Käsekuchen, da bin ich sofort dabei!
Und bei den Temperaturen hab ich absolut nichts gegen no-bake cake 😉
Liebe Grüße, Anastasia
Dann lade ich Dich zum nächsten Kuchen gerne ein 😀
Viele liebe Grüße
Silke
Himbeeren geben immer eine so großartige Farbe, das sieht richtig toll aus!
Sommerliche Grüße
Marie-Louise
Vielen lieben Dank liebe Marie-Louise <3
Sommerliche Grüße aus der Kurpfalz
Silke
Hallo Silke,
cremig, fruchtig, mit Himbeeren – perfekt!
Das klingt nach einer sehr schönen Kombination.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
vielen lieben Dank 😀 Er war mega lecker 😀
Viele Grüße
Silke
Ich liebe Himbeeren! Herzlichen Dank für das schöne Rezept!
Grüßle
Simone
Liebend gern liebe Simone 😀
Liebe Silke,
die Kombi mit Frucht find ich super im Käsekuchen. No bake Torten sind für die warmen Temperaturen ja sowieso perfekt.
Viele Grüße aus Braunschweig
Mareike
Hallo Mareike,
Du hast sowas von Recht! Danke für Deine lieben Worte 😀
Viele Grüße
Silke
No-bake-Käsekuchen sind immer eine tolle Idee für heiße Sommertage!
Liebe Grüße
Jessi
Vielen lieben Dank liebe Jessi <3
No-bake-Cakes lohnen sich in diesem Sommer besonders.
Viele Grüße
Silke
Ach sieht der gut aus. Darf ich zum Probieren vorbei kommen?
Liebe Grüße aus dem Urlaub in Holland.
Hallo Anja,
Du darfst gerne vorbei kommen, wann bist Du in der Nähe?
Viele Grüße nach Holland, genieße die Zeit 😀
Silke
Sieht sehr lecker aus!
Liebste Grüße von Martina
Vielen lieben Dank liebe Martina <3
Hallöchen,
ich finde deinen Käsekuchen ja optisch schon eine echte Augenweide.
Ich liebe Himbeeren, sodass der Käsekuchen mir sicherlich schmecken würde.
Liebe Grüße sendet Marie
Hallo Marie,
vielen lieben Dank. Da haben wir etwas gemeinsam 😀
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
Silke Collein
Der sieht ja toll aus! Und Himbeeren liebe ich. Lieben Gruß Sylvia
Vielen lieben Dank liebe Sylvia 🙂
Hallo liebe Silke,
was für ein hübscher, zartrosa Traum! Und mit den Himbeeren und dem Joghurt kommt er sicher lockerleicht daher – ganz mein Geschmack!
Liebe Grüße,
Eva
Vielen lieben Dank liebe Eva,
ja die Kombination von Käsekuchen und Himbeeren mag ich sehr, sehr gerne. Aber auch Deine Version ist ein echter Hingucker.
Liebe Grüße und einen schönen Start ins Wochenende
Silke