Spiegeleikuchen – weizenfreier Blechkuchen-Klassiker

Nicht nur zum Osterfest

Der geniale Klassiker vom Blech einfach weizenfrei backen. Das ist mein Spiegeleikuchen-Rezept mit Dinkelmehl. Wie der Kuchen mit Schmand oder Quark gelingt, zeige ich hier. Entdecke mein Rezept mit Video.

Mein Rezept für Spiegeleikuchen - weizenfreier Blechkuchen-Klassiker

Mein Spiegeleikuchen-Rezept mit Dinkelmehl

Den Rührteig herstellen und im Backrahmen verteilen. Für ca. 20 Minuten im Backofen bei 180°C fertig backen. Auskühlen lassen. Den Pudding kochen und abgedeckt etwas abkühlen lassen. Den Tortenboden aus dem Backrahmen nehmen, wenden und das Backpapier abziehen. Schmand unter den Puddingrühren und auf dem Tortenboden verteilen. Für eine Stunde kalt stellen. Die Aprikosen auf dem Kuchen verteilen. Den Tortenguss kochen und langsam über dem Spiegeleierkuchen gießen.
Pin Rezept Rezept teilen PDF drucken
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kalt stellen 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden

Zutaten
 

Rührteig

  • 280 g Dinkelmehl, TYP 630 oder glutenfreie Mehlmischung z.Bsp. von der Hammermühle oder Schär C
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 5 Stück Eier, Größe M

Füllung

  • 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
  • 800 ml Milch
  • 120 g Zucker
  • 400 g Schmand, oder Magerquark
  • 2 Päckchen Tortenguss
  • 4 EL Zucker
  • 500 ml Wasser
  • 1 Dose Aprikosenhälften, Abtropfgewicht: 480 g
TAG Aprikosen, Blechkuchen
Bewerte das Rezept für mich!

Vorbereitung

Für den Spiegeleikuchen habe ich ein Backblech mit Backpapier belegt und einen einstellbaren Backrahmen darauf platziert. Eine Küchenmaschine mit Schneebesen, eine Rührschüssel, Teigschaber und Schneebesen und ein Kochtopf sind weitere Utensilien. Genauso wie eine Streichhilfe und Winkelpalette sowie ein Backpinsel.

Weil ich oft danach gefragt werde. Meine Empfehlung für Dich

Rührteig

280 g Weizenmehl, 3 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 250 g weiche Butter 150 g Zucker, 5 Eier

Einen einstellbaren Backrahmen auf ca. 38 × 30 cm einstellen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mittig platzieren. Die weiche Butter zusammen mit Zucker und Salz, mit der Küchenmaschine schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazu geben und weiter rühren. Den Backofen auf 180° C Ober- /Unterhitze aufheizen.

Rührteig für den weizenfreien Spiegeleikuchen

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und der Masse hinzugeben. Mit einem Teigschaber alles zusammen in der Rührschüssel gut miteinander vermengen. Den Rührteig in den Backrahmen geben und mit einer Streichhilfe, Tortenheber oder Winkelpalette eben und glatt verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Den Tortenboden komplett auskühlen lassen. Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig haften.

Füllung

2 Pck. Vanille-Puddingpulver, 800 ml Milch, 120 g Zucker

Das Puddingpulver mit Zucker in ungefähr 100 ml Milch verrühren. Die übrige Milch in einem Topf erhitzen. Unter Rühren die Mischung in die kochende Milch geben. Die Hitze reduzieren, weiter rühren und eine Minute köcheln lassen. Den heißen Vanille-Pudding in einer Rührschüssel geben. Mit einer Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen, damit sich keine Haut auf dem Pudding bilden kann und etwas abkühlen lassen.

Füllung für den Spiegeleikuchen mit Dinkelmehl

Fertigstellung

400 g Schmand oder Magerquark

Den Backrahmen lösen und den Tortenboden einmal wenden. Das Backpapier abziehen und den Backrahmen wieder an dem Kuchen eng anlegen. Den Schmand unter den warmen Pudding rühren und cremig miteinander verrühren. Die Creme auf dem Tortenboden verteilen und mit einer Streichhilfe*, Tortenheber oder Winkelpalette eben und glatt streichen. Den Kuchen eine Stunde kalt stellen.

Mein Rezept für einen weizenfreien Tortenboden mit Füllung.Spiegeleikuchen - weizenfreier Blechkuchen-Klassiker

Belegen

Aprikosenhälften, 2 Pck. Tortenguss, 4 EL Zucker, 500 ml Wasser

Die Aprikosenhälften vorsichtig aus der Dose. am besten mit einem Esslöffel in ein Küchensieb geben und abtropfen lassen. Die Aprikosenhälften gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Den Tortenguss zusammen mit dem Zucker und dem Wasser in einem Topf verrühren und zum Kochen bringen. Den fertigen Tortenguss etwas abkühlen lassen und langsam über den Spiegeleierkuchen gießen. Mit einem Backpinsel gegebenenfalls die Masse verteilen.

Mein Rezept für Spiegeleikuchen - weizenfreier Blechkuchen-Klassiker

Servieren

Den Spiegeleikuchen bis zum Servieren kalt stellen. Aus dem Backrahmen evtl. mit Hilfe einer dünnen Messerklinge lösen und stets mit einem warmen, sauberen und glatten Küchenmesser in gleich große Stücke aufteilen. Nach Herzenslust mit gehackten Pistazien verzieren.

Herstellung und Tricks rund um den Spiegeleikuchen mit Dinkelmehl


Streuselkuchen mit Pudding – Blechkuchen

Aus Omas einfachen Streuselkuchen wird ein Streuselkuchen mit Pudding – Blechkuchen Rezept mit
hauchdünnem, aber fluffigen Boden, mehr Pudding und ganz viel Streusel. Entdecke mein Rezept.

Spiegeleikuchen nach Omas Rezept

Mein Spiegeleikuchen-Rezept ist ein Klassiker aus meiner Kindheit. Bestimmt habe ich damals gerätselt, wie meine Oma die Spiegeleier auf dem Kuchen gebacken hat. Sie hat mich nicht bis zum Osterfest warten lassen, bis sie das Geheimnis gelüftet hat. So cremig lecker und mit süßen Aprikosenhälften oder genauso gut mit halben Pfirsichen. Der Kuchen gelingt am besten, wenn man zwischen den einzelnen Schritten und vor dem Servieren genügend Zeit zum Auskühlen lässt.

Spiegeleikuchen – der Blechkuchenklassiker endlich Weizenfrei

Die Eier zu Ostern sind ein Zeichen für neues Leben und so ist es naheliegend, dass man den weizenfreien Spiegeleikuchen besonders oft als weltbester Osterkuchen am Ostersonntag serviert bekommt. Dabei ist der Pudding-Schmand mit süßer Frucht und lockerem Rührteig-Tortenboden nicht nur am Kaffeetisch gerne gesehen. Auch zu einem ausgiebigen Osterbrunch lässt sich dieser Blechkuchen-Klassiker ganz entspannt einen Tag zuvor herstellen.

Spiegeleierkuchen glutenfrei

Durch die heutigen, glutenfreien Mehlmischungen von verschiedenen Anbietern wie Schär oder auch Hammermühle ist es ganz einfach einen Blechkuchen mit Rührteig auf glutenfrei umzuwandeln. Lediglich sollte man die Flüssigkeit anpassen. Es kann sein, dass die Mehlmischung etwas mehr Flüssigkeit benötigt. Der Teig für diesen Kuchen sollte zähfließend sein.

Mit Pistazien genießen. Spiegeleikuchen - weizenfreier Blechkuchen-Klassiker

Kann man Spiegeleikuchen einen Tag vorher machen?

Die Kuchenfüllung ist nach dem Backen wie frisch gekochter Pudding mit Schmand oder Quark, deshalb empfehle ich den Quarkkuchen schon 1 Tag vorher zu backen. Damit kann er komplett auskühlen und fest werden. Dazu schmeckt er umso aromatischer und der Blechkuchen lässt sich viel leichter in Stücke aufschneiden. Einmal angeschnitten hält der Kuchen sich im Kühlschrank für einige Tage und schmeckt noch genauso gut wie am ersten Tag.

Formegolose Kollektion, Backform, rechteckig, 28 x 19 cm, mit Tropfschutz aus Stahl mit Antihaftbeschichtung, Farbe: Schwarz
  • Backform aus Stahl
  • Verwendung in herkömmlichen Öfen (keine Mikrowelle)
  • Einfache Reinigung nach Gebrauch, für eine längere Lebensdauer wird empfohlen, die Form sofort nach Gebrauch zu trocknen
  • Leichte Entformbarkeit
  • Die Verwendung eines Ofenhandschuhs wird empfohlen

Kleinen weizenfreien Spiegeleikuchen machen

Für meinen Spiegeleikuchen-Rezept mit Dinkelmehl sind die Mengenangaben der Zutaten für ein ganzes Backblech. Wer lieber einen kleinen weizenfreien Spiegeleikuchen backen möchte, kann die Zutaten ungefähr halbieren. Die Hälfte des Rührteigs und der Füllung reichen dann für eine rechteckige Springform mit den Abmaßen 28 × 19 cm oder man verwendet den gleichen Backrahmen wie ich und stellt ihn auch auf das Maß 28 × 19 cm ein.

So fluffig und fruchtig lecker. Mein Rezept für Spiegeleikuchen - weizenfreier Blechkuchen-Klassiker

Quark-Blechkuchen mit Früchten

Wer gefallen an dem Backen von weizenfreien Blechkuchen gefunden hat, wird auch den Spiegeleikuchen mit Dinkelmehl mit anderen süßen Früchten nochmals backen wollen. Dazu fallen mir spontan von den süßen Früchten noch Erdbeeren, halbe Pfirsiche, entsteinte Kirschen und Mango ein, die auf dem Quarkkuchen nicht nur gut aussehen, sondern bestimmt auch richtig lecker sind. Mit Mandarinen avanciert er dann zum beliebten Schmetterlings-Blechkuchen.

Kann man Spiegeleikuchen einfrieren

Das habe ich bisher noch nicht probiert, ganz einfach weil nie etwas übrig geblieben ist bevor er nach 2–3 Tagen im Kühlschrank hätte verderben können. Grundsätzlich sollte das gehen. Ob der Tortenboden aus Rührteig aber die gesammelte Flüssigkeit vom gefrorenen Zustand wieder abgeben kann und dann noch schmeckt wie frisch gebacken, daran habe ich so meine Zweifel. Aufbacken wie andere Kuchen kann man den Spiegeleierkuchen nicht.

Deine Form hat eine andere Größe?

Deine Form hat eine andere Größe, die kleiner oder größer ist? Kein Problem, hier findest Du meine Umrechnungstabelle.

.

Diese Rezepte könnten Dir bestimmt auch gefallen

Vielleicht hast Du Lust noch ein bisschen zu stöbern? Mit Dinkelmehl kann man noch vieles mehr backen. Viel Spaß beim Entdecken meiner Rezepte

Dinkelzopf mit Kochstück Rezept zum Nachbacken

Dinkelzopf mit Kochstück

Rezept Dinkel Hefezopf

Hefezopf mit Dinkelmehl

Gugelhupf mit Dinkelmehl für Diabetiker

Vanille-Gugelhupf mit Dinkelmehl

Das ist bestimmt noch etwas für Dich dabei

Hier findest Du eine Übersicht von meinen Weizenfreien Rezepten und mehr und meine Sammlung glutenfreie Rezepte. Viele Rezepte sind für Einsteiger geeignet. Schau Dich gerne um.

Spiegeleierkuchen mit Dinkelmehl, das Rezept für den Dinkel-Blechkuchen für Dich

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lass dich von meinen Rezeptvideos inspirieren

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst

 

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Andersbacken.de registriert!

Nach oben scrollen