Mandorlini

Mandorlini – italienisches Mandelgebäck

Mandorlini kann man in den verschiedensten Geschmacksrichtungen im Spezialitätengeschäft kaufen. Die sind nicht günstig aber dennoch sehr lecker. Deshalb mache ich die Mandorlini selbst.

Ich hatte Mandorlini schon in Italien gegessen und vereinzelten Foodmessen in Deutschland entdeckt. Ihnen zu widerstehen ist fast unmöglich. Woraus werden sie gemacht? Klar, Mandeln ist die Hauptzutat aber was kommt noch dazu? Was macht sie so unwiderstehlich? Das verrate ich Dir hier in diesem Rezept und eines vorab, sie sind sogar glutenfrei. Ist das nicht klasse? Heute zeige ich Euch die klassische Variante.

Sizilianisches Mandelgebäck aromatisieren

Man kann sie auch mit einer Kirsche, Marmelade oder Fruchtmark (Orange, Mango, Erdbeere etc..) füllen. Aber auch der Austausch den Mandelmarzipans gegen ein Pistazienmarzipan gibt eine interessante Geschmackskomponente. Der Einsatz von Orangen- / Zitronenzesten verleihen den Mandorlini ein frisches Aroma. Wer mag kann auch mit Zimt und anderen Gewürzen ihnen eine individuellen Touch geben…. Ihr seht, es gibt fast keine Grenzen bei einem so himmlischen Gebäck.

Wie lange ist italienisches Mandelgebäck haltbar

Das Schöne ist auch, die Mandorlini sind in einer luftdicht verschlossenen Dose gut 2-3 Wochen haltbar und bleiben super soft. Diese italienische Kekse schmecken das ganze Jahr.

P.S. in einer luftdichten Truhe könnten sie gut 3 Wochen halten. Wie gesagt, könnten….

Weil ich oft danach gefragt werde. Meine Empfehlung für Dich

 Sizilianisches Gebäck das ganze Jahr!

Bevor ich es vergesse, bei mir gibt es sie nicht nur zur Weihnachtszeit. Mandorlini werden das ganze Jahr über gegessen und verschenkt.
Mit den verschiedenen Variationen schmecken sie immer und sind ein willkommene Gastgeschenk, was meint Ihr?

Noch mehr glutenfreies Gebäck mit Mandeln

Diese Mandelhörnchen sind das perfekte Teegebäck. Garnicht so schwer und die Mandelblättchen
sorgen für einen wunderbaren Knusper und…

Mein Video zur Herstellung der Mandorlini

5 Fakten zu Mandorlini

  1. Vegetarsich
  2. Für Anfänger geeignet
  3. Bleibt lange frisch
  4. Glutenfrei
  5. Schmeckt das ganze Jahr!

Mein Rezept für die Mandorlini

Rezept für Mandorlini

Italienische Mandorlini Rezept

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Wie gefällt Dir das Rezept?

Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Silke
Marzipan in kleine Stücke zupfen. Alle Zutaten zu einen gleichmäßigen Teig verarbeiten. Mit feuchten Händen kleine Kugeln formen und in den Mandelblättchen rollen. Bei 180C O/U ca. 10-15 Minuten hell ausbacken. Noch warm mit Puderzucker bestreuen.

Kochutensilien

  • 2 Schüsseln
  • 1 Kaffeelöffel
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Handrührgerät

Zutaten

  • 150 g Mandeln gemahlen
  • 25 g Mandelmehl
  • ½ TL Backpulver
  • 75 g brauner Zucker
  • 100 g Puderzucker gesiebt
  • 200 g Marzipan klein gezupft
  • 1 Eiweiß
  • 2-3 Tropfen Bittermandelöl
  • 1 Schuss Amaretto

Außerdem

  • 150 g Mandelblättchen

Anleitungen

  • Marzipan in kleine Stücke zerteilen. Mit Mandeln, Mandelmehl, Puderzucker und Backpulver mischen. Eiweiß dazu geben und alles zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Zum Schluß den Amaretto mit hinein geben.
  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen, das Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Mit einem Kaffeelöffel etwas von der Masse abstechen und mit feuchten Händen zu einer Kugel formen. In den Mandelblättchen wälzen und auf das Backblech legen.
  • 10-15 Minuten hellbraun backen. Dafür kommen sie bei mir in das untere Drittel des Backofens. Nach dem Backen noch warm mit Puderzucker bestreuen und abkühlen lassen.
    Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de
TAG Gebäck
Bewerte das Rezept für mich!

Noch mehr Rezepte, die gerade hoch im Kurs bei meinen Lesern sind.

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben?
Das sind Eure Lieblingsrezepte, da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei. Viel Spaß beim Stöbern.

Heidesand Rezept glutenfrei

Heidesand

Schokoladen Cookies

Schokoladen Cookies

einfaches glutenfreies Haferflockenkekse Rezept

Haferflockenkekse

Das ist bestimmt noch etwas für Dich dabei!

Hier findest Du eine Übersicht von meinen glutenfreien Gebäck-Rezepten. Viele Rezepte sind für Einsteiger geeignet. Schau Dich gerne um.

Glutenfreie Plätzchen einfach

Glutenfreie Gebäckrezepte

Rezept für italienisches Mandelgebäck Mandorlinie

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.en auch natürlich woanders kaufen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lass dich von meinen Rezeptvideos inspirieren

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst

 

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Andersbacken.de registriert!

Nach oben scrollen