Die getrockneten Heidelbeeren oder Johannisbeeren mit heißem Wasser übergießen und ca. 30 Minuten einweichen. Äpfel in Spalten schneiden. Joghurt, Pflanzenöl und Zucker mit Vanille-Extrakt in eine Schüssel geben. Mit dem Handrührgerät vermischen bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. 250g von dieser Mischung abnehmen und kühl stellen.Anschließend die Eier unter die restliche Joghurtmischung verquirlen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und direkt in die Joghurt-/Eimischung sieben, verquirlen bis eine homogene Masse entstanden ist.Den Teig in eine gebutterte und mehlierte Springform* geben. Glatt streichen und die Apfelspalten sternförmig in den Teig drücken sodaß du nur die Rücken der Apfelspalten siehst. Danach die Heidelbeeren durch ein Sieb abschütten und auf den Apfelkuchen verteilen. Für 35-40 Minuten im unteren Drittel bei 175°C Ober-/Unterhitze backen.Die zurückbehaltene Joghurtmischung auf den Kuchen geben, mit einem Pinsel verstreichen. Komplett auskühlen lassen (ca. 2 Std.), mit dem Kuchenretter* aus der Form nehmen und servieren.
1-2EL getrocknete Heidelbeeren oder Johannisbeeren
4Stück Eier Größe M
500gglutenfreies Unviersalmehloder Dinkelmehl TYP 630
1Päckchen Backpulver
Für den Guss:
250gJoghurtveganer oder laktosefreien Joghurt
250gPflanzenöl
250gZucker
½TL Vanille-Extrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
Außerdem
Wasserheiß, zum Einweichen der Heidelbeeren
Zubereitung
Vorbereitung
Heißes Wasser, 1-2 EL HeidelbeerenDie getrockneten Heidelbeeren oder Johannisbeeren mit heißem Wasser übergießen und ca. 30 Minuten einweichen.
2-3 Äpfel, ZitronensaftDen Backofen auf 175 -180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Äpfel schälen und in schmale Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln.
Herstellung
250g Joghurt, 250g Pflanzenöl, 250g Zucker, Vanille-ExtraktJoghurt, Pflanzenöl und Zucker mit Vanille-Extrakt in eine Schüssel geben. Mit dem Handrührgerät vermischen bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. 250g von dieser Mischung abnehmen und kühl stellen.
Restliche Joghurtmischung. 500g Mehl, 1 Päckch. Backpulver, 4 EierAnschließend die Eier unter die restliche Joghurtmischung verquirlen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und direkt in die Joghurt-/Eimischung sieben, verquirlen bis eine homogene Masse entstanden ist.
Rührteig, Apfelspalten, HeidelbeerenDen Teig in eine gebutterte und mehlierte Springform* geben. Glatt streichen und die Apfelspalten sternförmig in den Teig drücken sodaß du nur die Rücken der Apfelspalten siehst. Danach die Heidelbeeren durch ein Sieb abschütten und auf den Apfelkuchen verteilen. Für 35-40 Minuten im unteren Drittel bei 175°C Ober-/Unterhitze backen.
S T Ä B C H E N P R O B E!!!
Topping für den Apfelkuchen
250g JoghurtmischungDie zurückbehaltene Joghurtmischung auf den noch warmen Kuchen geben, mit einem Pinsel verstreichen. Komplett auskühlen lassen (ca. 2 Std.), mit dem Kuchenretter* aus der Form nehmen und servieren.Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de
Notizen
wenn Du es noch fruchtiger haben möchtest, kannst du kleingeschnittene Äpfel (1-2 Stück)mit in den Teig verarbeiten.
Wenn Du magst gebe noch etwas Zimt auf die Äpfel.
Statt Heidelbeeren / Johannisbeeren sind auch Rosinen oder Cranberries eine tolle Alternative