American Choco-Cookies selber machen

Die unglaublich einfachen Choco-Cookies ganz einfach

Diese Schokoladen Cookies habe ich das erste Mal in den USA gegessen. Damals noch mit ganz normalem Weizenmehl. Heute backe ich sie lieber mit Dinkelmehl und für bestimmte Freunde backe ich sie auch glutenfrei.

Rezept für amerikan Choco-Cookies glutenfrei, weizenfrei backen. Schokoladen Cookies

Rezept für American Choco-Cookies

Glutenfreie american choco-Cookies selber machen

Amerikan Choco Cookies Rezept

Rezept drucken Pin Rezept Rezept teilen

Wie gefällt Dir das Rezept?

Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Silke
Butter, Zucker und Salz schaumig schlagen, bis die Teigmasse hell ist. Mehl und Backpulver vermengen, zusammen mit dem Ei unterrühren. Mit zwei Kaffeelöffeln etwas Teig abstechen und kleine Kugeln formen. Mit etwas Abstand auf das Backpapier setzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 O-/U für ca. 12-15 Minuten backen. Danach vorsichtig auf ein Kühlgitter setzen und auskühlen lassen.

Kochutensilien

Zutaten

  • 200 g Dinkelmehl TYP 630 oder glutenfreies Universal Mehl (evtl. 1 EL Milch, falls der Teig zu trocken ist)
  • 125 g Butter weich oder Margarine
  • 100 g Brauner Zucker oder Xylit
  • 50 g Zucker
  • 100 g Schokoladen Chunks zartbitter backfest
  • 20 g Schokoladen Chunks zartbitter backfest für die Deko
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Zubereitung

Cookie Teig herstellen

  • Butter, Zucker und Salz schaumig schlagen, bis die Teigmasse hell ist. Mehl und Backpulver vermengen, zusammen mit dem Ei unterrühren. Der Teig wird relativ fest.
  • Die Schokoladen-Chunks mit einem Teigschaber unter die Teigmasse mischen. #Silkeswelt-Tipp: 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. So wird der Teig fester und die Choco-Cookies bleiben in Form.

American Choco-Cookies formen und backen

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit zwei Kaffeelöffeln etwas Teig abstechen und kleine Kugeln formen. Evtl. einige Chunks auf den Cookie platzieren. Mit etwas Abstand auf das Backpapier setzen.
  • Im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 12-15 Minuten backen. Die Cookies sollen eine leichte Bräune haben.

Tipps

  • Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. So können sie nicht brechen.
  • Man kann die rohen Teigkugeln einfrieren und immer, wenn man Lust auf Cookies hat, einfach einige herausnehmen und dann backen. Durch das Einfrieren verlaufen sie nicht so sehr und bleiben herrlich chewy.
  • Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de

Notizen

Die Nüsse kann man auch austauschen oder mit anderen mischen.
Außerdem kann man mit weiteren Aromen ( Zimt, Kardamom, Vanille, Bittermandelaroma, Orangen-/Zitronenzesten ) experimentieren
TAG Cookies, glutenfrei, weizenfrei
Bewerte das Rezept für mich!

Schokoladen Cookies, so soft!

Diese Schoko-Cookies sind auch ein wahrgewordener Traum. Die Herstellung ist ganz einfach und dann heißt es nur noch genießen!
Diese Schokoladen Cookies haben ihren Namen verdient, denn sie werden mit echter Schokolade gemacht.

American Choco-Cookies glutenfrei

Oft backe ich die amerikanischen Schokoladen Cookies mit Dinkelmehl TYP 630, denn das Dinkelmehl gibt den Cookies eine leichte nussige Note. Doch wenn es Glutenfreie werden soll, dann verwende ich gerne ein handelsübliches, glutenfreies Universalmehl. In dem sind schon Verdickungsmittel wie Johannisbrotkernmehl oder ähnliches vorhanden. Mit den fertigen glutenfreien Mehlmischungen lassen sich viele Rezepte problemlos backen. Es kann allerdings sein, dass man etwas mehr Flüssigkeit benötigt. Das muss man dann anpassen.

Weil ich oft danach gefragt werde. Meine Empfehlung für Dich

Diese Chunks verwende ich gerne
  • BISSFESTE TEXTUR: Dank des geringen Kakaobutter-Anteils und des hohen Kakao-Anteils von mindestens 50% sind die Schoko-Drops backfest, schmelzen daher nicht beim Backen, sondern bleiben bissfest
  • VIELSEITIG ANWENDBAR: Die XXL Schoko-Chunks können nicht nur in den Teig von Muffins, Cookies oder Kuchen beim Backen eingerührt werden, sondern eignen sich auch als Topping für Cupcakes, Eis oder Müsli
  • REIN PFLANZLICH & GLUTENFREI: Die Zartbitter-Schokoladen-Chunks sind eine köstliche Alternative zu Vollmilch-Schokolade mit vollmundig-herbem Geschmack, ganz ohne tierische Produkte und Gluten
  • HOCHWERTIGER GENUSS: Die aus handverlesenen Kakao-Bohnen gewonnenen, knackigen Zartbitter-Schokostücken mit extra viel Kakao verwandeln Kuchen in einen absoluten himmlisch-zarten Schokoladengenuss
  • RUF PROFI LINE: Von Foodservice Experten exklusiv für professionelle Anwender entwickelt, ideal für Gastronomie, Hotellerie, Kantine und Pflegeeinrichtung

Keto Cookies?

Wer auf Zucker verzichten mag oder muss, der kann den Zucker durch Birkenzucker / Xylit oder Stevia nach seinem persönlichen Geschmack verwenden. Die Schokoladen Chunks wähle ich in zartbitter. Somit werden die Choco-Cookies nicht zu süß. Aber das kann man nach ganz individuell abwandeln. Ich könnte sie mir auch super mit Karamell-Chunks vorstellen. So als Tipps für Dich.

Schokoladen Cookies Rezept, weizenfrei glutenfrei selber backen

Choco-Cookies einfrieren

Mein persönlicher Tipp an Alle, die gerne einfach mal 4–5 Cookies haben möchte aber dafür nicht immer ein ganzes Rezept backen möchten. Aus dem Teig forme ich jede Menge Kugeln. Diese setze ich auf ein Brett mit Backpapier und gebe sie so in den Gefrierschrank. Sobald sie gefroren sind, kommen sie in einen Gefrierbeutel. Sobald ich Lust auf Cookies habe, nehme ich mir so viele Teigkugeln aus dem Gefrierbeutel und lege sie in den vorgeheizten Backofen. So backen sie frisch auf und ich kann sie genießen. Also kein Grund mehr, Kekse zu kaufen.

Wie lange halten Choco-Cookies?

Ich bewahre die Cookies in einer luftdichten Gebäckdose* auf. So bleiben sie herrlich weich und können gut eine bis zwei Wochen halten.

Das ist bestimmt noch etwas für Dich dabei

Hier findest Du eine Übersicht von meinen Gluten- und Weizenfreien Rezepten. Viele Rezepte sind für Einsteiger geeignet. Schau Dich gerne um.

Rezept für american choco-chips Cookies selber machen, schokoladen kekse

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst

 

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Andersbacken.de registriert!

Nach oben scrollen