Einfache Quarkbrötchen mit Dinkelmehl

Schnelle Quarkbrötchen wie vom Bäcker

Dieses schnelle Quarkbrötchen Rezept mit Dinkelmehl ist ohne Hefe und Ei. Genau richtig für ein leichtes Frühstück mit viel Protein. Schau gleich rein und entdecke meine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Video.

Mein Rezept für einfache Quarkbrötchen mit Dinkelmehl

Mein Rezept für Quarkbrötchen mit Dinkelmehl

Die trockenen Zutaten mischen. Quark cremig rühren, die trockenen Zutaten dazu geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und in 8 Teile portionieren. Erst rund formen, dann länglich und den Quarkbrötchen Teigling in Saaten oder Haferflocken wälzen.
Auf das Backpapier setzen und in den kalten Backofen im unteren Drittel bei ca. 200-220°C für ca. 30-35 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und genießen.
Pin Rezept Rezept teilen PDF drucken
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten
 

Teig

  • 330 g Dinkelmehl, Typ 630
  • 500 g Magerquark
  • 1 Pck Backpulver
  • 2 TL Salz
  • 1 Prise Zucker

Außerdem

  • Saaten oder Haferflocken
  • Wasser zum Besprühen, falls die Teiglinge zu trocken sind.

Vorbereitung

Für den Teig benötige ich eine große Schüssel und ein Handrührgerät. Es würde auch mit einem Handschneebesen funktionieren. Außerdem zwei Schälchen für die Saaten und die Haferflocken. Mit einer Metallteigkarte portioniere ich den Teig. Falls der Teig trocken sein sollte, benötigt man einen Pinsel oder eine Sprühflasche mit Wasser zum Befeuchten und ein scharfes Messer zum Einschneiden der Teiglinge.

Teig

Die trockenen Zutaten mischen. Den Magerquark in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät oder Schneebesen cremig rühren. Dann die Mehlmischung löffelweise dazu geben und alles zusammen verkneten. Es entsteht ein zäher aber fester Teig.

Formen

Auf einer bemehlte Unterlage den Quarkbrötchen-Teig kurz durchkneten und zu einer glatten Teigkugel formen. Mit einer Metallteigkarte oder Messer die Teigkugel in 8 gleich große Stücke portionieren. Die Teigstücke mit den Händen rund formen und danach länglich rollen. Man könnte die Brötchen aber auch rund lassen.

Weil ich oft danach gefragt werde. Meine Empfehlung für Dich

Mit der Küchenmaschine bin ich schon lange zufrieden.
  • 3D planetarisches Rührwerk: schnelles und ideales Vermischen sämtlicher Zutaten
  • 7 Geschwindigkeitstufen: einfache und schnelle Verarbeitung dank sieben Stufen und Moment-Stufe
  • Patisserie-Set: Schlagbesen, Rührbesen und Knethaken für ideales Backen. Aus Edelstahl und damit spülmaschinengeeignet
  • Starker 900 Watt Motor
  • EasyArmLift: müheloses Bewegen des Rührarms auf Knopfdruck

Topping

Die Teigstange in den Saaten oder Haferflocken wälzen. Tipp: Falls die Oberfläche zu trocken sein sollte, mit Wasser besprühen oder einpinseln und dann in die Saaten legen. So kleben sie leichter an dem Teigling fest.

Einschneiden

Die Teigstangen mit dem Topping nach oben auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. Zwischen den einzelnen Brötchen etwas Platz lassen. Die Quarkbrötchen werden beim Backen noch etwas auseinander gehen. Mit einem scharfen Messer die Brötchen, der Länge nach, mindestens ca. 1 cm tief einschneiden.

Backen

Das Backblech im unteren Drittel in den kalten Backofen einschieben und dann den Backofen auf 200-220°C aufheizen. Die Quarkbrötchen für ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.

Hier zeige ich die ganze Herstellung der Quarkbrötchen


Einfache Frühstücksbrötchen

Diese Frühstücksbrötchen sind einfachsten Brötchen, die ich kenne. Die Brötchen werden auch im kalten Backofen gebacken, denn sie werden…

Quarkbrötchen in 45 Minuten

Diese Quarkbrötchen schmecken nicht nur gut, sie sind mit nur 5 Zutaten und sind in 40 Minuten verzehrfertig! Ideal, wenn es morgens mal wieder schnell gehen muss. Diese Brötchen werden auch Eiweißbrötchen genannt, weil sie Dank einer ordentlichen Portion? Magerquark viel Eiweiß enthalten. Damit sind die Quarkbrötchen hochwertige Proteinlieferanten, die sehr lange satt machen. Ein kleines Protein Brötchen enthält knapp 8 g Protein – und das bereits ohne Belag!

Meine Tipps zu den Quarkbrötchen

Was mir aufgefallen ist, dass man den Teig, nachdem alle Zutaten miteinander vermengt sind noch einmal gut von Hand kneten sollte. Auch wenn in der kurzen Zeit kein Gluten-Gerüst entstehen kann, so bekommt der Teig dennoch eine schöne, glatte Oberfläche. Damit sehen die Brötchen später richtig toll aus. Wichtig ist, dass man den Teig sofort weiter verarbeitet und die Brötchen fertig backt, denn das Backpulver verliert schnell an Triebkraft. Praktisch: die Brötchen einfach in den kalten Backofen stellen und fertig backen

Einfache Quarkbrötchen mit Dinkelmehl ohne Ei und Hefe selbst backen.

Brötchen ohne Hefe

Der einfachste Hefe-Ersatz, auch für das Quarkbrötchen Rezept ist Backpulver, das ist nicht von der Hand zu weisen. Wer nicht mit Hefe oder einem Sauerteig arbeiten möchte, verwendet am einfachsten dieses schnelle Triebmittel. Dabei ist Backpulver nur für die sofortige Zubereitung vorgesehen und eignet sich für Teige, die sofort gebacken werden sollen. Den Einsatz von Hefe empfehle ich grundsätzlich für Brotrezepte oder Pizzateig. Diese benötigen die ausdauernde Kraft der Hefe, um die Struktur der Teigarten zu erreichen.

Angebot
ecooe Brotkorb Stoff Brötchenkorb mit Kordelzug Brotbeutel Ø 20 cm modern Brottasche Baumwolle Hellgrau Brotkasten Brotbox Brötchenbeutel Staubdicht
  • 🍞 Verbesserte 3-Schicht-Struktur: Der Körper des Brotkorbs besteht aus drei Schichten. Die Innen- und Außenseite besteht zu 100% aus reiner Baumwolle, während die Einlage aus Vliesstoff in der Mitte die Stabilität verbessert.
  • 🥖 Sichere Materialien: Die Innen- und Außenseite 100 % besteht aus reiner Baumwolle. Das Futter ist ungebleicht, ungefärbt. (Durchmesser x Höhe: 20 x 17 cm).
  • 🥪 Multifunktional: Der Beutel ist durch eine Kordel verschließbar, somit kann er sowohl als Brötchenkorb, als auch als Brotbeutel zur Zwischenaufbewahrung genutzt werden. Um Brot darin zu lagern, befestigen Sie die Kordel, um den Beutel zu schließen, und wickeln Sie dann die Schnur um die Öffnung, um sie fester zu verschließen.
  • 🍞 Platzsparend: Dieser Stoffbrotkorb kann bei Nichtgebrauch zusammengeklappt werden und benötigt wenig Stauraum.
  • 🥖 Einfache Reinigung: Der Brotkorb in der Maschine waschbar bei einer Wassertemperatur von unter 30 ° C.

Haben Quarkbrötchen weniger Kalorien?

Die fluffigen Brötchen mit Quark haben eine weiche Konsistenz und schmecken schön herzhaft. Durch den Magerquark haben sie etwas weniger Kalorien und mehr Protein als die klassischen Bäckerbrötchen und sind eine leckere Abwechslung auf dem Frühstückstisch. In meinem Rezept verwende ich nur eine Prise Zucker und dazu noch Dinkelmehl. Das spricht für einen herzhaften Belag der mit den Quarkbrötchen besonders gut harmoniert. Genauso kann man die Quarkbrötchen mit mehr Zucker aber auch süß abstimmen. Dann haben sie auch noch weniger Kalorien als die meisten Brötchen.

Mein Rezept für einfache Quarkbrötchen für eine leichtes Frühstück mit viel Protein.

Topping und Belag für Genießer

Dank einer ordentlichen Portion ?Eiweiß sind die Brötchen hochwertige Proteinlieferanten, die sehr lange satt machen. Das ganze kann man noch ausbauen in dem man die Brötchen mit einem Hirtenkäse oder Frischkäse belegt und das ganze mit frischen Zutaten wie Salatgurken, Tomaten und Romanesco ergänzt. Je nachdem für welches Topping auf den Brötchen man sich entschieden hat, bekommt man mit den Saaten oder Haferflocken noch jede Menge Ballaststoffe dazu. Ich finde, die Quarkbrötchen sind deshalb auch ein idealer Begleiter für unterwegs.

Wie bewahrt man Quarkbrötchen am besten auf?

Wie lassen sich die Quarkbrötchen am besten aufbewahren? Wir haben dazu die Quarkbrötchen in einem luftdichten Behälter oder einer luftdichten Plastiktüte aufbewahrt, um Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden vor dem Austrocknen zu schützen. Auch nach 3 Tagen waren die Quarkbrötchen genauso lecker wie am ersten Tag, auch wenn sie nicht mehr so frisch waren.

Das ist bestimmt noch etwas für Dich dabei

Hier findest Du eine Übersicht von meinen Gluten- und Weizenfreien Rezepten. Viele Rezepte sind für Einsteiger geeignet. Schau Dich gerne um.

Mein Rezept für einfache Quarkbrötchen mit Dinkelmehl

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lass dich von meinen Rezeptvideos inspirieren

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst

 

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Andersbacken.de registriert!

Nach oben scrollen