Pancakes aus Buchweizen

Glutenfreie Pancakes aus Buchweizen

Sonntagsmorgen den Tag ganz langsam beginnen und mit etwas süßem. Am besten ganz individuell für jeden. Der Eine mit Banane, ein andere mit Blaubeeren oder „neutral“ und dann mit Frischkäse und Honig. Die Rede ist von Pancakes, die kleinen Küchlein denen keiner widerstehen kann. In diesem Beitrag verrate ich Dir, warum die Pancakes so gesund sind und wie sie hergestellt werden.

Du möchtest noch mehr glutenfreie Rezepte? Hier findest Du noch mehr glutenfreie Rezepte.

Rezept für Buchweizen-Pancakes

Wie gesund ist Buchweizen?

Buchweizen ist ein Psydo-Getreide. Das bedeutet, es Getreide sehr ähnlich aber da es kein „echtes“ Getreide ist, hat es keine Gluten und ist somit Glutenfrei. Aber Buchweizen hat noch weitere Vorteile, es besitzt einen hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß, was lange satt macht und für viele Sportler und Fitnessfans interessant ist.

Pancakes kann man gleich warm essen oder auch für Unterwegs und wenn sie auch Buchweizen ist, dann halten sie richtig lange an und bringen dich gut über den Tag! Buchweizenpancakes sind soooo gesund und soviel Protein.

Mein Video zur Herstellung von Buchweizen-Pancakes

Mein Rezept für Buchweizen-Pancakes

Buchweizen-Pancakes

  • Vorbereitungszeit:
    20 Minuten
  • Backzeit:
    5 Minuten
  • Gesamtzeit:
    25 Minuten

Zutaten

2 Portionen
Teig
190 gt. Buchweizenmehl
150 ml Milch (Vegan: Mandeldrink oder einen veganen Drink deiner Wahl)
2 Eier (vegan: reife Bananen oder Apfelmus)
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Geschmack
2 TL Zimt
1 TL Zitronensaft oder Zitronenabrieb
1-2 EL Agavendicksaft
0.5 TL Vanille-Extrakt
Früchte
Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Bananen

Utensilien

  • 1 Schüssel
  • 1 Handrührgerät
  • 1 Schöpfkelle
  • 1 Pfannenwender

Zubereitung

Ausbacken

  1. Backpulver mit den Buchweizenmehl mischen. Eier schaumig schlagen und die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unterrühren. Anschliessend die Zutaten für den Geschmack (Aroma) dazu geben. Das Obst schneiden, bzw. waschen und abzupfen.Pancakes
  2. Eine kleine Pfanne mit Öl erhitzen, die Bananenscheiben hineingeben und mit dem Teig übergiessen. Die Hitze etwas drosseln und wenn der Pancake leicht fest wird, wenden. Anschließend auf ein Küchencrep geben, Fett abtropfen lassen und servieren.

Mit Früchten


  1. Den Teig (2-3 EL) direkt in die Pfanne geben und verstreichen. Johannisbeeren darauf verteilen, Hitze drosseln und mit einem Deckel die Pfanne abdecken damit der Teig stocken dann. Nicht wenden! Ist der Teig schön fest geworden, aus der Pfanne nehmen. Auf ein Küchencrep geben um das Fett aufzufangen und dann servieren.
  2. Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de

Video

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @Silke auf Instagram oder nutze den Hashtag ##andersbackende.

Pancakes

Na, konnte ich Dir etwas Appetit machen? Versuche diese leckeren Buchweizen-Pancakes und du wirst sie lieben. Wenn Du keinen Buchweizen magst, dann probiere es mal mit Hafermehl. Ein kleiner Geheimtipp von mir.

Noch mehr glutenfreie Rezepte, die gerade hoch im Kurs bei meinen Lesern sind.

Vielleicht hast Du Lust, noch ein bisschen zu bleiben?
Das sind Eure Lieblingsrezepte, da ist bestimmt auch etwas für Dich dabei. Viel Spaß beim Stöbern.

Rezept für vegane Mandelhörnchen glutenfrei, laktosefrei

Mandelhörnchen

Rezept für glutenfreie Cantuccini

Cantuccini

einfaches glutenfreies Haferflockenkekse Rezept

Haferflockenkekse

Glutenfreie Pancakes Rezept

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Andersbacken.de registriert!

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner