Einfacher und glutenfreier Pfirsich-Joghurtkuchen
Manchmal darf es etwas ganz Einfaches sein. Wie dieser Pfirsich-Joghurtkuchen. Ich hatte nicht genug Butter Zuhause also musste eine Alternative her und die hies Joghurt. Denn diesen Kuchen hatte ich schon meinem Mann versprochen. Ich hatte richtig leckere frische Pfirsiche zuhause, sie waren schon etwas überreif. So schmeckt der Kuchen mega intensiv nach Pfirsich und genau das sollte er auch.
Dieser Kuchen ist auf der Basis eines Rührteiges gemacht. Daher ist es wirklich einfach ihn mit einem glutenfreien Mehl zu backen.
Die große Menge Pfirsiche sind der Garant dass der Kuchen richtig frisch und saftig bleibt. Ich finde nicht, dass der Kuchen extrem süß ist aber wenn Du magst, kannst Du die Zuckermenge reduzieren oder durch Süßstoffe wie Xylit / Stevia ersetzen. Je nachdem welchen Süßstoff zu bevorzugst.
Außerdem kannst du 1/3 des Mehls durch Nüsse ersetzen. Gemahlene Mandeln und / oder Haselnüsse sind hier eine gelungene Ergänzung in dem Pfirsich-Joghurtkuchen.
Wenn Du einen intensiven Nussgeschmack möchtest, dann würde ich den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und den gemahlenen Nüsse auf einem Backpapier leicht bräunen. Oder in einer Pfanne ohne Fett rösten.
Aber bitte dabei bleiben damit sie nicht zu dunkel werden. Dies geschieht leider sehr schnell!
Rezept zur Herstellung des Pfirsich-Joghurtkuchen:
Pfirsich-Joghurtkuchen (28cm)
DruckenZutaten
- 350 gr glutenfreies Universalmehl
- 350-400 gr Pfirsiche
- 300 gr Zucker
- 150 gr Naturjoghurt
- 150 gr Pflanzenöl
- 50 gr gehobelte Mandeln optional als Dekoration
- 3 Stück Eier
- 1 EL Mehl
- 1/4 TL Vanille-Extrakt
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- Schale einer halben Zitrone
Anleitungen
- Die Eier mit Zucker, Vanilleextrakt, Salz und Zitronenzesten schaumig schlagen bis eine hellcremige Masse entstanden ist. Das kann gut 10 Minuten dauern. Erst den Joghurt und dann das Öl kurz mit einem Schneebesen unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Eimasse sieben. Mit dem Handschneebesen kurz unterrühren.
- Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Pfirsiche entkernen, evtl. schälen / häuten. Danach die Pfirsiche in kleine Würfel schneiden, mit einem Eßlöffel Mehl bestreuen / vermengen und mit einem Teigschaber unter den Joghurtteig rühren.
- In eine mit Backpapier ausgelegte und mehlierte Spingform einfüllen. Glatt streichen, auf Wunsch mit gehobelten Mandelblättchen bestreuen. Im unteren Drittel des Backofens für ca. 70-80 Minuten backen. S T Ä B C H E N P R O B E!!!
- In der Form auskühlen lassen bis der Kuchen handwarm ist. Dann aus der Form nehmen und auf keinem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Auf Wunsch mit Puderzucker bestreuen.
Notizen
- Statt Pfirsiche kannst Du auch Kirschen / Himbeeren / Aprikosen etc. nehmen
- 2-3 Tropfen Bittermandelöl geben dem Teig einen leckeren, mandeligen Geschmack.
- Zitronenzesten / Orangenzesten sind optional aber toll.
- wenn Du magst, kannst Du gerne eine Puderzuckerglasur auf dem Kuchen verteilen. Dazu Puderzucker (4-6 EL) mit etwas Zitronensaft mischen. Vorsicht, nicht zuviel Saft verwenden, dann wird der Zitronenguss zu dünn. Den Guss über den Teig gießen oder mit einem Pinsel verstreichen.
// weitere Rührkuchen-Rezepte findest Du hier: L I N K //