Dinkelbrioche (mit Cranberries)
Ich liebe Brioche und ich liebe Dinkel! Daher darf ein Rezept auf Dinkelbasis nicht fehlen!
Statt Zucker habe ich Honig verwendet, es wirkt für ich irgendwie harmonischer. Die Cranberries habe ich am Abend vorher in Amaretto eingelegt. Dadurch werden sie schön weich und saftig (wer keinen Alkohol mag, kann sie gerne in Apfelsaft oder Kirschsaft einlegen). In der Regel fange ich am Samstag an, damit ich sie am Sonntag morgen backen kann. Sie sind jede Sünde wert!
Brioche Rezept (je nach Größe gibt es ca. 16 Stück)
Vorteig:
- 70g Dinkelmehl Type 630
- 70g Milch
- 2g Hefe
Milch und Hefe mischen und mit dem Mehl zu einem Vorteig verarbeiten. An einem warmen Ort 12-15 Stunden gehen (reifen)lassen.
Früchte:
- 130g Cranberries / Sultaninen oder anderes Trockenobst
- 40/60gr Amarettolikör ( Kirschlikör, Rum,…)
Früchte mind. einen Tag vorher mischen und gut verschlossen aufbewahren. So werden sie weich und nehmen volles Aroma auf! Falls Kinder mit dabei sind oder aus anderen Gründen kein Alkohol genommen werden sollte, kann gerne auf Wasser oder Apfel-/Kischsaft ausweichen.
Hauptteig:
- 600g Dinkelmehl Type 630
- 142g reifer Vorteig
- 300g Milch
- 120g Honig
- 100g Butter
- 40g Eigelb (2 Stk)
- 20g Hefe
- 14g Salz
- eingeweichte Früchte
Video zur Herstellung
Aus den Zutaten einen glatten Teig herstellen (Vorsicht! Nicht zu lange kneten!) und die Trockenfrüchte zum Schluß zugeben.
Den Teig gehen lassen und nach 30 Minuten wird der Teig einmal gefaltet, und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Anschliessend den Teig in ca. 32 Teigstücke Teilen. Jedes Teigstück sollte ca. 45gr wiegen. Rund schleifen und wieder 30 min. ruhen lassen. Anschliessend die Brioche formen. und mit einer Ei/Sahnemischung bestreichen.
Weitere 20 Minuten auf dem Backblech gehen lassen. Vorsicht, nicht zu eng setzen und den Backofen auf 210 Grad vorheizen. Bevor sie gebacken werden noch einmal mit der Ei-/Sahnemischung bestreichen, auf Wunsch mit Hagelzucker, Mandeln belegen. Bei 200-210 Grad, Ober-/Unterhitze (etwas tiefer als mittig) etwa 10-15 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Die Brioche nur mit Ei-Sahnemischung einstreichen und wenn sie etwas erkaltet sind mit flüssiger Butter “leicht” abstreichen (nur einen Hauch von Butter, damit der Zucker haften bleibt), in Kristallzucker schwenken. Vorsicht! Suchtgefahr!!!!