Valentinsherzen

Ein schnelles Valentinsgeschenk zaubern

Ich zeige Dir, wie einfach Du deine Liebsten überraschen kannst. Dabei ist jedes Herzchen ein Unikat. Die Valentinsherzen aus Baiser.

Valentinsherzen nicht nur für Verliebte

Am Valentinstag zeigen Verliebte und Liebende wie sehr sie sich lieben. Der Innbegriff sind Herzen und damit es genug Herzen regenen kann, sind diese Baiser- oder auch Meringue-Herzen richtig klasse! Mit diesen Valentinsherzen kannst du den Tisch über und über mit Herzen bedecken oder auch eine Girlande basteln.

Wenn Du den Kaffee ans Bett bringst dann lass ein Herz im Kaffee schwimmen. Ein Herz zu verschenken kostet nicht viel und jedes Herz das Du mit einem Spritzbeutel auf das Backpapier dressierst, ist ein Unikat. Auch als Last-Minute-Geschenk ist es eine tolle Idee.

Valentinsherzen Rezept Baiser Meringue

Auch diese Herzen kannst Du außerhalb vom Valentinstag verschenken. Ich kenne keinen Mensch, der sich nicht darüber freut! Bei den Lebensmittelfarben habe ich mit Gelfarben gute Erfahrungen gemacht. Sie sind sehr intensiv und verteilen sich gut in der Masse bzw. am Rand. Es ist wichtig dass sie nicht zu dünn sind, sonst leidet die Baisermasse darunter und sie werden nicht so dreidimensional und bekommen nicht so einen schönen Glanz

Wie kann man Valentinsherzen aufbewahren?

Dazu sollten die Valentinsherzen komplett ausgekühlt sein. Baiser verträgt keine Feuchtigkeit, daher ist es wichtig, dass sie luftdicht verpackt werden. Dafür nutze ich gerne eine gut schließende Box. Da die Spitzen der Valentinsherzen leicht abbrechen, sollte die Dose, in der sie aufbewahrt werden nicht herunterfallen oder irgendwo anstossen. Also die Dose gut und sicher verstauen!

Warum Gelfarben für das Baiser?

Gelfarben sind sehr farb-intensiv, daher benötigt man sehr wenig davon. Was der Strucktur der Baiserherzen entgegen kommt. Denn je weniger flüssige Farbe man benötigt, je weniger leidet der Stand des Eiweiß und damit das Baiser.

Frei nach der Devise: Wenig Aufwand / große Wirkung!

Mein Video zur Herstellung der Valentinsherzen:

Die Zutaten für meine Valentinsherzen:

Valentinsherzen Rezept Baiser Meringue
Gericht Gebäck
Küche Deutschland
Keyword Baiser, glutenfrei, laktosefrei

Valentinsherzen aus Baiser

Drucken
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
Portionen 2 Bleche

Kochutensilien

  • 1 Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • 1 Schüssel
  • 1 Spritzbeutel
  • 1 Spritztülle
  • 1 Lebensmittelfarbe aus Gel optional

Zutaten

  • 2 Stück Eiweiß ca. 60-70 Gramm
  • je 50 gr. Zucker / Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL. Zitrone oder hellen Essig
  • und rote Lebensmittelfarbe (ich nutze eine Gel-Farbe)

Anleitungen

  • Als Erstes das Eiweiß mit Salz und der Zitrone leicht steif schlagen, das kann gut 3-5 Minuten dauern. Ich mache das mit meiner Küchenmaschine.
    Anschließend den Zucker / Puderzucker einrieseln und auf Wunsch auch noch ein Aroma (Zitronenabrieb, Vanille…) dazu.
  • Den Spritzbeutel habe ich die Lebensmittelfarbe auf einem Holzstäbchen einzelne Längstriche gezogen. So bleibt das Baiser weiß aber die Oberfläche bekommt die Farbe ab.
    Vorsicht: die Wiltonfarben * sind sehr ergiebig! Als am besten mit einer Messerspitze voll anfangen!
  • Nun die fertige Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und  auf ein mit Backpapier belegtem Backblech kleine Herzchen spritzen. Wie das funktioniert, seht Ihr im Video.
    Auf Wunsch noch mit Dekoperlen belegen. Anschließend auf Mittlerer Ebene im Backofen bei 80-100 Grad für 1,5-2 Stunden trocknen lassen. Dazu einen Kochlöffel in die Tür des Backofen stecken. So kann die feuchte Luft entweichen.
  • Vorsicht, kein Heissluft im Backofen einstellen!
    Sonst bekommt die lockere Masse eine Schieflage und evtl. Risse!
  • Fertig!

Meine Backhelfer* für die Baiser Herzen

Baiserherzen zu Valentinstag und Muttertag

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Andersbacken.de registriert!

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner