Das ist mal ein Apfelkuchen, der seinen Namen zurecht trägt. Er besteht wirklich nur aus Äpfel mit ein bischen Teig. Als ich das Rezept zum ersten mal gelesen habe, wußte ich den muss ich einfach nachbacken. Er ist optimal für eine glutenfreie Variante. Das Original-Rezept habe ich bei Foolforfood.de gefunden. Aber meinen toskanischen Apfelkuchen der noch dazu glutenfrei ist, den bekommt Ihr jetzt hier. Also viel Spaß mit meiner Variante von “Toskanischer Apfelkuchen”.
Video zur Herstellung

Portionen |
|
- 300 gr Zucker
- 100 gr Butter flüssig
- 100 ml Milch zimmerwarm
- 80 gr Mandelmehl
- 20 gr Stärke
- 5-6 Stück Äpfel
- 2 Stück Eier
- 1 Saft einer Zitrone
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Ceylon Zimt
Zutaten
|
![]() |
- Äpfel schälen und mit einem Gemüsehobel oder Mondoline in hauchdünne Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln damit sie nicht braun werden. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Zucker, Eier verrühren und die flüssige Butter hinzugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren (nicht schlagen!). Die Milch hinzugeben und einen dickflüssigen Teig herstellen. Den Zimt zu den Äpfeln geben und die Äpfel ein 2-3 Protionen unter den Teig heben. In eine gebutterten / mehlierten Springform (26cm) geben und auf mittlerer Schiene gut 55-65 Minuten backen.
- Wenn der Apfelkuchen zu braun wird, bitte abdecken. Nicht von der Höhe und der Farbe täuschen lassen! Der Kuchen benötigt Zeit! Stäbchenprobe
TIPs:
- Mit Puderzucker dekorieren
- gerne mit einer Kugel Eis oder auch Sahne