Äpfel schälen und mit einem Gemüsehobel oder Mandoline in hauchdünne Scheiben schneiden. Den Teig herstellen und die Apfelscheiben unterheben. Die Apfel-Teigmasse in eine gebutterte und mehlierte Springform geben und fertig backen.
Kochutensilien
1 Springform 26 cm
1 Gemüsehobel
1 Rührschüssel
1 Sparschäler
Zutaten
Zutaten Toskanischer Apfelkuchen
300gZucker
100gGlutenfreies Universal-Mehl
100gButter flüssig
100mlMilch zimmerwarm
5-6große Äpfel
2Stück EierGröße M
1Saft einer Zitrone
1/2TLVanilleextrakt
1/2TLBackpulver
1/2TLCeylon Zimt
Zubereitung
Äpfel zubereiten
Äpfel schälen und mit einem Gemüsehobel oder Mandoline in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Äpfel mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig herstellen
Das Mehl, den Zucker und die Eier verrühren. Die flüssige Butter hinzugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren (nicht schlagen!). Die Milch hinzugeben und einen dickflüssigen Teig herstellen.
Den Zimt zu den Äpfeln geben und die Äpfel in zwei bis drei Portionen unter den Teig heben.
Die Apfel-Teigmasse in eine gebutterte und mehlierte Springform mit 26 cm Durchmesser geben.
Toskanischer Apfelkuchen backen
Im Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene, gut 55-65 Minuten backen.
Wenn der Apfelkuchen schnell braun wird, bis zum Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
Nicht von der Höhe und der Farbe täuschen lassen, der Kuchen benötigt Zeit! Stäbchenprobe nicht vergessen.
Notizen
TIPP´s:
Mit Puderzucker dekorieren
gerne mit einer Kugel Eis oder auch Sahne servieren