Schokoladenschale zweifarbig selbst herstellen

Schokoladenschale zweifarbig

Sie ist eine tolle Dekoration, gefüllt mit Leckereien ein tolles Mitbringsel und auch eine tolle „Verpackung“, die dazu noch essbar ist!

Schokoladenschale
Die Schale von Innen

Aber jetzt nicht mehr lange drum herum geschrieben hier das Rezept:

Zutaten:

je 100 gr Zartbitter Schokolade und weiße Schokolade

1 Luftballon

etwas neutrales Öl

Einen großen Becher als Behälter für den Ballon
Zewa und ein Holzstäbchen.
evtl. Backpapier

Zubereitung:

Die Schokolade zerkleinen und in einem Schälchen* im Wasserbad temperieren(ganz wichtig!!!!).
Den Luftballon aufblasen und mit einem Zewa das Öl gleichmässig auf den Luftballon verteilen. Kein Muss aber eine Chance dass weniger daran haften bleibt. Den Luftballon mit dem Verschluß nach unten in ein Gefäß stellen und am besten auf ein Backpapier, fall etwas von der Schokolade runterläuft…
Nun mit einem Löffen etwas von der dunkeln Schokolade auf die Mitte des Ballons geben. Auf die gleiche Stelle etwas weiße Schokolade. Sollte sie nicht sehr fliessen, einfach mit dem Holzstäbchen die Schokolade in die gewünschte Richtung ziehen. Wieder etwas dunkle und anschließend weiße Schokolade.

Solange wiederholen bis die Schale groß genug ist oder die Schokolade aufgebrau

Bananensplit
Bananensplit

cht ist. Nun mit dem Holzstäbchen ein Muster in die Schokolade ziehen und gut in einem kalten Raum fest werden lassen. Am besten über Nacht!

Ist die Schokolade fest geworden, dann am Ballon Ende ein Stück Tesafilm kleben und dort mit einer Nadel durchstechen. Die Luft wird langsam entweichen. Dabei den Ballon immer wieder sanft von der Schale trennen (wie im Video).
Es kann sein, dass die ganz filliganen Teile abbrechen, ist aber nicht weiter schlimm.
Den Ballon vorsichtig aus der Mitte rauslösen.
Nun kann die Schokoladenschale befüllt werden.
TIP:
Die Zartbitterschokolade kann durch Vollmilch ersetzt werden.
Vorsicht vor zu warmer Umgebung, Schokolde schmilzt nun mal gerne!
Ich habe mit folgendem Schälchen* gearbeitet: Link*
Viel Spaß beim Nachmachen. Wer mag teilt den Beitrag gerne.
* Affiliate Links.
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde Dich zu meinem Newsletter an

Trage Dich mit Deiner E-mail Adresse ein und erfahre Neuigkeiten zuerst.

Vielen Dank! Du hast Dich erfolgreich zu meinem Newsletter von Andersbacken.de registriert!

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner