Eine glutenfreie Apfel-Pfannkuchen-Tarte selber backen, das ist ganz einfach und die Tarte wird dazu noch sehr lecker! Wie Ihr die genauso einfach hinbekommt, das verrate ich Euch in meinem Rezept.
Die 5 beliebtesten Apfelkuchen-Rezepte
So entstand die Tarte aus Pfannkuchen mit Apfel
Meine Geschichte zur Apfel-Pfannkuchen-Tarte. Kürzlich bekamen wir ganz tolle Bioäpfel geschenkt. Es waren riesengroße Lageräpfel. Doch auch Lageräpfel müssen verbraucht werden, denn die Bäume tragen bereits Blütenansätze. Es waren herrlich, mehlige Äpfel. Also genau richtig zum Backen. Sie erinnerten an Golden Delicious und der Duft… unbeschreiblich! Aber schon wieder ein schnöder Apfelkuchen? Nein, es sollte etwas anderes sein. Apfel Pfannkuchen war mir auch zu gewöhnlich und irgendwie sollte es auch optisch ein kleines Highlight sein. So entstand die Apfel-Pfannkuchen-Tarte.
Schneller Apfelkuchen mit Pfannkuchenteig
Der Teig ist ganz schnell hergestellt. Ich halte den Pfannkuchenteig etwas dicker, somit kann ich die Äpfel in einzelne Schichten darauf verteilen. Wichtig ist, dass in die Tarteform als Erstes eine dünne Schicht von dem Pfannkuchenteig verteilt wird und darauf kommen die Apfelspalten. Bei der nächsten Schicht geht es genauso weiter, bis die Masse aufgebraucht ist. Wer mag, kann gerne noch Rosinen oder Cranberrys mit darauf verteilen. Sie sorgen für eine angenehme Süße. Dann kommt der Pfannkuchen in den Backofen und darf durchbacken. Je nach persönlichem Geschmack etwas brauner oder heller. Wer mag, kann gerne etwas Zimt/Zucker darauf verteilen. Mir kann es nicht süß genug sein.
Weil ich oft danach gefragt werde. Meine Empfehlung für Dich
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
Wunderschöne Form für die Tarte und auch für eine Quiche. | 29,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Welche Äpfel für die Pfannkuchen Tarte?
Für diesen Pfannkuchen würde ich einen säuerlichen Apfel wie den Boskop oder auch den Cox Orange. Beide Apfelsorten verfallen nicht so leicht und eigenen sich daher sehr gut zum Backen.
Apfel Pfannkuchen warm oder kalt?
Bei uns gab es ihn als schnelles Mittagessen, da war er herrlich warm und hat den Bauch schnell gefüllt. Da der Pfannkuchen schnell gemacht war , man kann auch Tortenstücke aus der Form schneiden und ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis und Schlagsahne servieren. Selbst kalt ist er auch suuuper lecker. Da würde ich den Pfannkuchen mit einer schnellen Vanille-Soße servieren.
Rührteig mit Apfel und Joghurt
Ein weiteres, arabisches Apfelkuchenrezept, das ich sehr, sehr mag. Denn der
Joghurt-Guß wird zum Teil auch für die Kuchenteigherstellung verwendet.
Mein Rezept für Apfel-Pfannkuchen-Tarte glutenfrei
Kochutensilien
- 1 Tarteform (26cm Durchmesser)
- 1 Rührschüssel
- 1 Schäler für die Äpfel
- 1 Schneidbrett
- 1 Messer
- 1 Schöpfkelle
Zutaten
- 800 – 1 kg Äpfel
- 125 – 150 g Zucker
- 50 ml Milch zimmerwarm
- 25 g Speisestärke
- 4 Eier
Außerdem
- 1 EL Zucker wenn möglich brauner Zucker
- 1 TL Ceylon-Zimt
- Rosinen / Cranberrys optional
- 1 EL Puderzucker zur Deko
Anleitungen
Vorbereitung vom Pfannkuchen
- Backofen auf 175 Grad vorheizen.
- Als erstes die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Die Tarteform leicht ausbuttern.
Fertigstellung
- Für den Teig die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Milch und Stärke mit einander mischen und unter die Eier-/Zuckermischung geben.
- Ein bis zwei Schöpfkellen auf den Boden der Tarte geben und mit den Äpfeln dicht (evtl. Ziegelartig) belegen. Wer mag, mit Rosinen / Cranberrys bestreuen. Die nächste Teigschicht darauf geben und wieder mit den Äpfeln belegen. Bis der Teig aufgebraucht ist und es mit einer Apfelschicht endet.
Backen der Pfannkuchen-Tarte
- Die Tarte in den vorheizten Backofen (175°C / 150 °C Umluft) etwas unterhalb der Mitte geben und für ca 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit den Zimt mit dem Eßlöffel Zucker mischen und nach den 30 Minuten über die Äpfel streuen. Anschließend weitere 15-20 Minuten backen. Sollte es dunkel werden, dann mit Backpapier abdecken!
- Die Tarte leicht auskühlen lassen und servieren!Guten Appetit wünscht andersbacken.de
So serviere ich die Apfel-Pfannkuchen-Tarte
Zu der Tarte aus Pfannkuchen mit Apfel, passt eine Schlagsahne ganz toll! Wer die Apfel-Tarte kalt servieren möchte und etwas Glanz haben möchte, kann die Apfelspalten leicht aprikotieren. Das sieht toll aus!
Da ist bestimmt noch etwas für Dich dabei!
Meine Sammlung für Apfelkuchenrezepte, die sowohl glutenfreie als auch weizenfreie Rezepte möglich sind. Viel Spaß beim Stöbern.
* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich je nach messbaren Erfolg eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für Euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.