Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck
Mit dem ersten neuen Wein riecht es förmlich überall nach Speck und Zwiebeln. Klicke drauf und entdecke mein Rezept für einen Dinkelzopf mit Zwiebel und Speck.
Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck Mehr »
Mit dem ersten neuen Wein riecht es förmlich überall nach Speck und Zwiebeln. Klicke drauf und entdecke mein Rezept für einen Dinkelzopf mit Zwiebel und Speck.
Dinkelzopf mit Zwiebeln und Speck Mehr »
Schnittlauchblüten Essig Essig aromatisieren zu einen Schnittlauchblüten Essig ist eine alte Methode einem Essig eine ganz eigene Richtung zu geben. Oft macht man es mit einem Weißweinessig mit nicht all zuviel Säure. Natürlich kann man es auch mit einem Rotweinessig oder anderen Essigsorten machen. Man sollte auf die Säure achten. Ich verwende gerne einen recht
Schnittlauchblüten – Essig Mehr »
Schnittlauchbutter Schnittlauch wurde schon im JAhre 3000 vor Christus in China angebaut (siehe Wikipedia : L I N K ). Seit 2010 wird Schnittlauch in der EU-Verordnung über die Statistik der pflanzlichen Erzeugung nicht mehr unter Gemüseanbau und Gemüseerhebung erfasst, sondern nur in der Bodennutzungshaupterhebung unter Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen. Schnittlauch wird auf Grund seiner