Eier und Zucker schaumig schlagen. Vanillezucker und Sahne gut aufschlagen. Die Sahne zu der Eimasse geben und gut vermengen. Mehl mit dem Backpulver mischen und in die Massea aus Eier und Sahne sieben. Ca. 40 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen. Komplett auskühlen lassen und stürzen.
Kochutensilien
1 Handrührgerät
1 Rührschüssel
1 Schüssel
1 Schneebesen
1 Gugelhupf Backform ca 24-26 cm
Zutaten
250gDinkelmehl TYP 630
250mlSahne
160gZucker oder 200g Birkenzucker
3Stück Eier Größe M
1TL Backpulver
½TL Vanillepaste oder Mark einer Vanilleschote
3Tropfen Bittermandelöl optional
Zubereitung
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Die Eier aufschlagen und zusammen mit dem Zucker mind. 8 Minuten schaumig schlagen. Die Masse sollte cremig und hell sein.
Vanillezucker und Sahne gut aufschlagen. Sie sollte halbsteif sein. Damit sie genug Luft in sich trägt. Die Sahne zu der Eimasse geben und gut vermengen.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und die Massea aus Eier und Sahne sieben. Mit einem Handschneebesen gut und vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine gebutterte und mehlierte Gugelhupf Backform geben.
Für ca. 40 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen. (Stäbchenprobe!) Anschließend in der Form kurz auskühlen lassen. Stürzen und komplett auskühlen lassen. Mit Puderzucker oder Glasur verzieren.
Guten Appetit wünscht Rezepte-Silkeswelt.de
Notizen
Tipps
Wer mag kann gerne etwas Zitronen- /Orangenabrieb dazu geben. Das gibt dem Vanille-Gugelhupf eine frische Note.
Für mehr Mandelaraoma noch 2-3 Tropfen Bittermandelaroma mit dazu geben.
Als Marmorkuchen, gebt einfach in die Hälfte des Teiges etwa 30 gr. Backkakao (habe ich noch nicht probiert, müsste aber klappen).
Zum Thema Fett: 250g Butter = ca. 200g Fett / 250g Sahne = ca. 75g Fett