Hefeteig herstellen, gehen lassen. Streusel herstellen. Den Teig ausrollen in eine gebutterte und mehlierte Form legen und mit Streusel belegen. Bei 200° O/U ca. 35 Minuten backen.
40gButter weichvegan: Margarine oder vegane Butter, die zum Backen geeignet ist
40-50gZucker
10gFrischhefe
1Prise Salz
Streusel
200gDinkelmehl TYP 630
200gButter kaltvegan: Margarine oder vegane Butter, die zum Backen geeignet ist
75gMandelngemahlen (optional, sonst Dinkelmehl)
150gZucker
½TL Vanille-Extraktoder 1Päckchen Vanillezucker
1Prise Salz
Saft ½ Zitrone oder Abrieboptional
½TL Ceylon Zimtoptional
Zubereitung
Teig (mit Vorteig)
Das Mehl und die Mandeln in eine Schüssel geben. Eine Mulde in das Mehl drücken und den Zucker und die Milch dazu geben. Die Hefe hinein bröseln und bei zimmertemperatur 15-20 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Danach alle Zutaten auf niedriger Stufe kneten, die Butter Flöckchenweise mit dazu geben. Wenn alles gut zu einem Teig eingeknetet ist, den Teig 3-4 Minuten auf höherer Stufe durchkneten bis der Teig sich von der Schüssel löst.
Den Teig abgedeckt gut 1-1,5 Stunden gehen lassen. Er sollte sich gut verdoppelt haben.
Teig (schnelle Version)
Mehl, Zucker, Hefe und Milch in die Rührschüssel geben und verkneten dabei die Butter flöckchenweise mit dazu geben.
Den Teig gut 10 Minute auf der zweiten Stufe (von 10 Stufen) verkneten, bis der Teig sich von der Schüssel löst.
Den Teig zu einer Kugel formen und bei Zimmertemperatur abgedeckt 1-1,5 Stunden ruhen lassen. Der Teig sollte sich verdoppelt haben.
Streusel
In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Streusel gut verkneten. Es dürfen keine Butternester zu sehen sein! Die fertigen Streusel im Kühlschrank lagern bis der Teig gut aufgegangen ist.
Fertigstellung
Die Form ausbuttern und mehlieren. Nun kommen die Streusel direkt aus dem Kühlschrank auf den Teig. Den Teig auf die Größe der Form ausrollen, in die Form geben. Mit den Streuseln belegen und gut 30 Minuten gehen lassen. Der Teig soll gut aufgegangen sein. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Der Teig kommt für 30-35 Minuten in den Backofen im unteren Drittel. Je nachdem wie braun Du ihn haben magst. Kurz auskühlen lassen und dann aus der Form nehmen.
Fertig. Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de
Notizen
Die Mandeln kann man auch durch Haselnüsse oder anderen Nüssen austauschen.
wer mag kann auch 2-3 Tropfen Bittermandelöl dazu geben, dann schmeckt er schön nach Mandel
etwas geriebene Kardamomsamen im Teig gibt dem Teig einen super Geschmack.
auf Hefeteig kannst Du auch Früchte wie Kirschen, Pfirsich, Apfel, Birnen etc. dazu geben.