Die zerbröselten Brezeln mit der flüssigen Butter mischen. Ein herrlicher Duft entstehtm und die Kuchenplatte, auf der der Kuchen später präsentiert wird. Nun geben wir die Butter/Bröselmischung in die Form bzw. in den Ring. Drücken sie fest und lassen sie ca. 40-50 Minuten im Kühlschrank erstarren.Die Kuvertüre klein schneiden und die Sahne erhitzen, nicht kochen! Die heiße Sahne über die Kuvertüre geben und 2-3 Minuten stehen lassen. Anschließend umrühren und zu einer cremigen Masse rühren. Nun die Mascarpone portionsweise unterheben, die so entstandene Schokocreme (abgedeckt) in den Kühlschrank für 2-3 Stunden geben bis sie "schnittfest" ist. In der Zwischenzeit den Kaffee kochen und auskühlen lassen.Ist die Masse schön durchgekühlt, wird sie nun mit dem Handmixer luftig aufgeschlagen und der kalte Kaffee schluckweise hinzugefügt. Die Creme geben wir auf den Tortenboden und streichen sie glatt. Die Torte für weitere 3 Stunden in den Kühlschrank, damit sie richtig durchkühlt. Wer die Zeit hat, gerne über Nacht! Die Torte mit Kakaopulver bestreuen und aus dem Tortenrand lösen.
60gBrezelnglutenfrei, z.Bsp. die Salinis von Schär
40gButterflüssig
Zutaten (Creme):
450gZartbitterkuvertüre
350gSahne
250gMascarpone
1kleine Tasse Espresso oder starken Kaffee
Zubereitung
Boden
Für den Boden die Brezeln in eine Tüte geben und mit dem Nudelholz / Teigroller darüber rollen bis den Brezeln zerkleinert sind. Die zerbröselten Brezeln mit der flüssigen Butter mischen. Ein herrlicher Duft entstehtm und die Kuchenplatte, auf der der Kuchen später präsentiert wird, mit einem Tortenring oder (wenn nicht verfügbar) den Rand einer Springform darauf stellen. Wer den Schokoladentraum später noch etwas verschieben möchte, legt auf den Boden der Kuchenplatte noch ein Backpapier.
Nun geben wir die Butter/Bröselmischung in die Form bzw. in den Ring. Drücken sie fest und lassen sie ca. 40-50 Minuten im Kühlschrank fest werden.
Creme
Die Kuvertüre klein schneiden und die Sahne erhitzen, nicht kochen! Die heiße Sahne über die Kuvertüre geben und 2-3 Minuten stehen lassen. Anschließend umrühren und zu einer cremigen Masse rühren. Nun die Mascarpone portionsweise unterheben, die so entstandene Schokocreme (abgedeckt) in den Kühlschrank für 2-3 Stunden geben bis sie "schnittfest" ist. In der Zwischenzeit den Kaffee kochen und auskühlen lassen.
Ist die Masse schön durchgekühlt, wird sie nun mit dem Handmixer luftig aufgeschlagen und der kalte Kaffee schluckweise hinzugefügt. Also immer erst wenn der Schluck Kaffee in der Masse verarbeitet ist, den nächsten Schluck hinzu fügen. Die Masse wird schön hell wenn genug Luft in der Creme ist (siehe Video). Die Creme geben wir auf den Tortenboden und streichen sie glatt. Wer mag kann den Tortenring vorher mit Backpapier (noch besser einer Tortenfolie) auskleiden damit sich die Torte leichter von dem Tortenring lösen lässt. Nun verschwindet die Torte für weitere 3 Stunden in den Kühlschrank, damit sie richtig durchkühlt. Wer die Zeit hat, gerne über Nacht!
Dekoration:
Die Torte mit Kakaopulver bestreuen und aus dem Tortenrand lösen. Wer mag kann sie gerne mit Früchten oder Sahnetuffts verzieren.Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de