Vorteig herstellen 20 Minuten ruhen lassen. Pudding kochen, abkühlen lassen. Streuseln herstellen und kühl stellen. Hauptteig herstellen 1-2 Stunden bei RT ruhen lassen. Er muss sich vergrößert haben. Springform buttern und mehlieren. Teig ausrollen und die Form inkl. Rand auskleiden. Pudding kurz durchrühren und auf dem Boden verteilen. Streuseln darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C O/U ca. 30-40 Minuten hellbraun backen.Mind. 15-30 Minuten abkühlen lassen, dann erst die Springfrom öffenen und auf einem Küchengitter komplett auskühlen lassen.
Kochutensilien
1 Küchenmaschine oder Handrührgerät
2 Schüsseln
1 Topf
1 Schneebesen
1 Springform
Zutaten
Teig
300gDinkelmehl Typ 630
50gzimmerwarme Buttervegan: Margarine oder vegane Butter
450gMilchvegan: Mandelmilch / Sojamilch oder Hafermilch
2EL Zucker
1Päckchen Puddingpulver
Streusel
200gMehl
100gButter kaltvegan: Margarine oder vegane Butter
70gZucker
1/2Stück Abrieb von der Zitrone
Zubereitung
Vorteig
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte machen. Zucker hinein geben und die Hefe hinein bröseln.
Mit der Milch übergießen und etwas Mehl vom Rand darüber stäuben. Die restlichen Zutaten am Rand der Schüssel verteilen. Den Vorteig gut 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Es bilden sich Bläschen wenn die Hefe aufgeht.
Pudding
Puddingpulver mit dem Zucker mischen. 5 EL von der Milch abnehmen und in die Zucker/Puddingpulvermischung geben. Komplett auflösen.
Die restliche Milch erhitzen. Sobald die Milch kocht, vom Herd nehmen. Das aufgelöste Puddingpulver in die heiße Milch geben gut durchrühren und 1 Minute aufkochen.
Mit etwas Frischhaltefolie auf der Puddingoberfläche kompett auskühlen lassen.
Streusel
Alle Zutaten für die Streusel mischen. Es dürfen keine Mehlnester mehr zu sehen sein. Die fertigen Streusel im Kühlschrank, bis zur Verwendung, lagern.
Hauptteig / Fertigstellung
Sobald der Vorteig gut gegangen ist mischen wir alle Zutaten zusammen. Der Teig muss solange druchgeknetet werden, bis er sich von der Schüssel löst. Aber nicht länger. Dinkel mag nicht sehr lange geknetet werden.
Den Teig gut 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Er muss sich gut vergrößert haben.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und auf ca. 30cm Durchmesser ausrollen. Die Springform buttern und mehlieren. Den Teig in die Form gleiten lassen und einen ca. 1-2cm hohen Rand hoch drücken.
Den erkalteten Pudding mit einem Schneebesen kurz durch rühren und auf dem Kuchen verteilen. Die Streusel aus dem Kühlschrank holen und auf dem Pudding großzügig verteilen.
Jetzt erst den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen (so kann der Teig weitere 20 Minuten gehen). Im Backofen für 30-40 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen bis er leicht braun ist.
In der Springform mindestens 15-30 Minuten auskühlen lassen, dann erst die Springform öffnen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Da der Pudding im warmen Zustand flüssig ist, besser erst im ausgekühlen Zustand anschneiden.Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de
Notizen
Statt Vanillepuddingpulver kannst Du auch Mandel- oder Sahnepuddingpulver nehmen. Natürlich kannst Du den Pudding auch komplett selbst kochen. Dann verwende bitte die gleiche Menge an Stärke (37gr) für den Pudding und Du kannst mit den Aromen spielen.
Wenn Du magst, kannst du auch Kirschen / Mandarinchen in den Pudding geben. Das gibt eine angenehme Frische.
Stadt Zitronenschale kannst Du auch Orangenschale oder Zimt in die Streusel mischen.