Alle Zutaten mit einem Kochlöffel zu einem klümpchenfreien Teig verarbeiten. Den Teig rund formen und in 8 Portionen teilen.Die Teigstücke rund formen und flach drücken. In einer vorgeheizten Pfanne von jeder Seite ca. 2-3 Minuten fertig backen.
Kochutensilien
1 Kochlöffel
1 Schüssel
1 Pfanne mit Deckel
1 Pfannenwender
1 Metallteigkarte
Zutaten
Teig
300gDinkelmehl
180-200gWasser
1EL Olivenöl
1TL Backpulver
1TL Salz
Außerdem
1Stück Butter vegan: Margarine oder vegane Butter
1-2EL EL Wasser
Zubereitung
Teigzubereitung
Die trockenen Zutaten mischen, Wasser dazu geben und zum Schluss das Öl mit hineingeben. Alles mit einem Kochlöffel zu einem klümpfchenfreien Teig verarbeiten.
Auf eine bemehlte Unterlage geben und zu einer Kugel formen. Mit einer Metallteigkarte oder einem scharfen Messer in 8 Stücke teilen.
Formen
Mit geölten Händen die Teigstücke zu einer Kugel formen. Das gelingt am besten, wenn man den Teig mit zwei Fingern fasst und ringsherum zur Mitte faltet, sodass etwas Spannung auf die Teigkugel kommt. Dann den Teigling umdrehen und mit der Unterseite in der Hand reiben, damit sich die zusammen gesetzten Teigenden miteinander verschließen können. Die Teigkugel auf eine Höhe von ca. 2 cm flach drücken.
Backen
Die Pfanne aufheizen und 1 Stückchen Butter oder etwas Pflanzenöl hinein geben. (Bei einer beschichteten Pfann kann man das auch weg lassen). Die Teigfladen in die Pfanne legen.
Das Wasser dazu geben und gleich mit dem Deckel schließen. Nach 2-3 Minuten öffnen und die Brötchen wenden. Ohne Deckel weitere 2-3 Minuten backen bis sie die gewünschte Bräune haben.