Den Biskuitteig herstellen, auf einem Backblech dünn ausstreichen und backen. Den Rührteig herstellen. Die Hasen ausstechen. Den Rührteig herstellen, in die Backform, etwas Rührteig verteilen und die Hasen in einer Reihe platzieren. Den Rührteig um und über die Hasen verteilen. Den Rührkuchen fertig backen. Mit Glasur übergießen.
Kochutensilien
1 Kastenform 30 cm
1 Hase Ausstecher
1 Backblech oder Aufflaufform
Backpapier
1 Küüchenmaschine
2 Schüsseln
1 Spritzbeutel
Lebensmittelfarbe
Zutaten
Biskuit
100gMehlz.Bsp. Mehlmix C von Schaer oder glutenfreies Universalmehl
100gZucker
3StückEier
1Prise Salz
Lebensmittelfarbenz.Bsp. von Wilton
Rührteig
220gMehlz.Bsp. Mix C von Schaer
200gZucker
125gButteroder Margarine
125mlMilchalternativ: Mandeldrink, Haferdrink etc.
10gBackpulver
4StückEier
Aromen
Vanilleextrakt und / oder Zitrone / Bittermandelöl
Zubereitung
Biskuit herstellen
Die Eier trennen, das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz zu Eischnee steif schlagen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Eigelb schaumig aufschlagen, den Zucker dazugeben und langsam das Mehl zufügen. Anschließend den Teig mit der Lebensmittelfarbe* färben, dann den Eischnee portionsweise vorsichtig unterheben.
Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform oder Backblech geben, glatt streichen.
Bei 160-180 Grad für ca. 10 Minuten auf mittlerer Ebene im Backofen backen.
Vorsicht! Der Teig darf keine Farbe (Bräunung) bekommen!! Daher bitte beobachten
Den Biskuit-Teig auf ein sauberes Handtuch oder auf die Tischplatte stürzen, etwas auskühlen lassen und anschließend die gewünschte Form ausstechen.
In der Zwischenzeit beginnen wir mit dem Rührteig!
Es sollten soviele (Hasen-) Formen ausgestochen werden, wie sie aneinandergereiht in die Kastenform passen. Komplett auskühlen lassen.
Rührteig herstellen und backen
Die Eier trennen, das Eiweiß mit 100 gr. Zucker schaumig / steif schlagen. Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Butter mit 100 gr. Zucker schaumig schlagen, die Eigelb dazu geben und abwechseln Milch und Mehlmischung (evtl. die Aromen) mit dazu geben.
Eine Kastenform buttern und mehlieren. Den Backofen auf 180-200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
Etwas von dem Rührteig eingeben, soviel das der Boden gut bedeckt ist. Nun die ausgestochenen Hasenformen ganz dicht (in einer Reihe) aneinander, mittig setzten (siehe Video) sodaß kein Zwischenraum entsteht.
Mit dem restlichen Rührteig die Seiten ausfüllen, sodaß die Biskuit-Hasen von allen Seiten bedeckt sind.
Den Hasen im Kuchen auf mittlerer Schiene für ca. 40-50 Minuten backen. STÄBCHENPROBE!!
Glasur
Etwas auskühlen lassen, fertig! Nun kann der Kuchen verziert werden. Ich habe ihn diesmal passend zum "Innenleben" eine Zuckerglasur in rosa gewählt.
Dazu habe ich Puderzucker, Lebensmittelfarbe und Zitronensaft zu einer zählfliessenden Glasur gemischt und auf den ausgekühlten Kuchen gegeben.
Notizen
Tipps
Den Rührteig kannst du "aromatisieren" mit Zitronensaft und Abrieb bekommst Du einen Zitronenkuchen.
Mit Bittermandeöl schmeckt er nach Mandeln.
Mit Vanillezucker oder Extrakt bekommt er eine Vanillenote.
Wenn Du 1/3 des Mehls durch gemahlene Nüsse ersetzt wird er gehaltvoller und ein toller Nusskuchen.