Die Eier mit einer Prise Salz in einer großes Schüssel leicht schaumig schlagen, dann den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen bis die Masse sehr hell und cremig ist. Den Backofen auf 180°C Ober – / Unterhitze vorheizen.Mehl in drei Portionen mit einem Schneebesen unter die Eimasse heben. Springform mit Backpapier auslegen und die Masse hinein füllen. Maximal 2/3 der Form sollte gefüllt sein. Für ca. 30 Minuten backen. STÄBCHENPROBE!In der Form abkühlen lassen und komplett auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Kochutensilien
1 Küchenmaschine oder Rührgerät
1 Springform
1 Teigschaber
1 Kuchengitter
Zutaten
180gglutenfreies Mehl(z.Bsp. „frei von“ Rewe)
140gZucker
6Stück Eier Größe M
1Prise Salz
Zubereitung
Die Eier mit einer Prise Salz in einer großes Schüssel leicht schaumig schlagen, dann den Zucker einrieseln lassen (langsam) und weiter schlagen bis die Masse sehr hell und cremig ist. Das kann gut 10 Minuten dauern. Den Backofen auf 180°C Ober – / Unterhitze vorheizen.
Die Schüssel aus der Maschine nehmen und das Mehl in drei Portionen mit einem Schneebesen unter die Eimasse heben. Nicht zu lange rühren, sonst fällt die Eimasse zusammen.
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und die Masse hinein füllen. Maximal 2/3 der Form sollte gefüllt sein.
In den vorgeheizten Backofen im unteren Drittel für ca. 30 Minuten backen. STÄBCHENPROBE!
Wenn er goldbraun ist und kein Teig am Stäbchen kleben bleibt, die Springform aus dem Backofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Wenn er komplett ausgekühlt ist, kannst Du mit einem Messer um die Springform herum fahren und ihn aus der Form lösen.
Notizen
Wenn Du magst kannst du zu der Eimasse auch noch Zitronenabrieb, Vanille-Extrakt oder Lebensmittelfarbe geben, wenn Du ihn färben möchtest.
Je langsamer du ihn abkühlen lässt, je weniger sinkt er ein. nach dem Backen drehe ich ihn um sodass die Oberseite unten ist. damit wird der Biskuit gleichmäßiger.