Streusel herstellen und 2/3 der Streusel zu einem Streuselboden ausrollen. Den Streuselboden in der Tarteform fest drücken, die Konfitüre darüber verteilen und die Streusel darüber geben. Im Backofen gut 45 Minuten backen.
175guniverselles Mehlzum Beispiel Schär C oder universelles Glutenfreies mehl
160gButter kaltVegan: Margarine oder vegane Butter
100gZucker
75ggemahlene Mandeln
1PriseSalz
¼TLVanille-Extrakt
?PäckchenVanille-Zucker
Außerdem
120gHimbeerkonfitüre
200gtiefgekühlte Himbeeren
Zubereitung
Streusel herstellen
Mehl, Butter in Flöckchen, Zucker, Salz und Vanillin-Extrakt mit dem Handrührgerät vermengen und mit den Händen zu Streusel verarbeiten.
Himbeertarte
Gut 2/3 der Streusel auf eine Klarsichtfolie geben, mit einer zweiten Klarsichtfolie bedecken und in der Größe der Tarteform (inkl.) Rand) ausrollen.
Die Tarteform buttern und mehlieren. Die Klarsichtfolie abziehen und den Streuselboden in die Tarteform hinein gleiten lassen. Mit den Händen zu einem glatten Boden andrücken.
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Konfitüre mit einem Löffel cremig rühren und auf dem Streuselboden verstreichen. Die gefrorenen Himbeeren darauf verteilen. Restliche Streusel gleichmäßig darüber streuen.
Die Himbeertarte im vorgeheizten Backofen ca. 35- 45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen. Erst wenn die Tarte komplett ausgekühlt ist, kann die Tarte in Stücke geschnitten werden.
Wenn Dir der Zucker zuviel ist, kannst Du ihn verringern oder durch Stevia / Xucker ersetzen
Diese Tarte lässt sich auch mit anderen Früchten wie Rhabarber oder Johannisbeere zubereiten
Statt Mandeln kannst du auch Haselnüsse oder Hafermehl verwenden. Wenn Du keines davon nutzen magst, kannst Du auch einfach glutenfreies Mehl verwenden.Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de
Notizen
Tipps
Statt gemahlene Mandeln kannst du auch Haselnüsse oder Hafermehl verwenden. Wenn Du keines davon nutzen magst, kannst Du auch einfach glutenfreies Mehl verwenden.
Wenn Dir der Zucker zuviel ist, kannst Du ihn verringern oder durch Stevia / Xucker ersetzen
diese Tarte lässt sich auch mit anderen Früchten wie Rhabarber oder Johannisbeere zubereiten
Falls der Teig zu trocken ist, können 1-2 Teelöffel Wasser Abhilfe schaffen.