Boden herstellen und auskühlen lassen. Einmal durchschneiden. Die "kalte !!!" Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen bis sie komplett steif ist. Ca. 200 gr abnehmen und mit 5 EL vom Eierlikör aufschlagen.Den Boden halbieren und den Teil, den Du als Boden nutzen magst auf den Tortenretter stellen. Die Eierlikörsahne darauf verteilen, den zweiten Teil des Nussbodens so darauf legen dass du eine gerade Oberfläche hast. Mit der Sahne einstreichen, dabei ca. 1/3 der Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und für die Sahnetuffts aufheben.Die Sahne mit einer Winkelpalette verteilen und den Kuchen damit gleichmässig einstreichen. Mit dem Spritzbeutel die Sahnetuffs ganz eng aneinander setzen.Eierlikörcreme herstellen. Die Eierlikörcreme gleich auf der Torte verteilen evtl. dabei durch ein Sieb geben um evtl. Klümpchen aufzufangen. Zum Schluß mit geraspelter / geriebener Schokolade bestreuen und 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Kochutensilien
2 Schüsseln
1 Handrührgerät oder Küchenmaschine
1 Streichhilfe oder Winkelpalette
1 Springform 24cm
Zutaten
Teig
200ggemahlene Nüsse
100gZartbitterschokolade geraspelt
50gZucker
50gweiche Butter alternativ: Margarine
5EL Eierlikör
4Stück Eier Größe "M"
1TL Backpulver gehäuft
1Päckchen Vanillezucker
1Prise Salz
Füllung / Belag
700-800gSchlagsahne
200mlEierlikör
3Päckchen Sahnesteif
5gAgar Agar
Außerdem
50-70ggeraspelte Zartbitter Schokolade für Deko / Rand
Zubereitung
Teig
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Trockene Zutaten (außer Salz) mischen. Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz zu Eischnee steif schlagen. Bei Seite stellen.
Die Eigelbe schaumig schlagen und die Butter flöckchenweise mit dazu geben. Zu einer cremigen Masse rühren. Die trockenen Zutaten abwechselnd dem Eierlikör dazu fügen.
Zum Schluß den Eischnee in drei Portionen mit dem Teigschaber unterheben. Mit einer Teigkarte glatt streichen und in eine mit Backpapier (den Rand habe ich gebuttert und mehliert) ausgelegte Springform füllen. Bei 160°C Umluft für 30-40 Minuten im unteren Drittel backen.
STÄBCHENPROBE!!
Nach dem Backen auf ein Kuchengitter stürzen und das Backpapier abziehen. Komplett auskühlen lassen!
Füllung
Die "kalte !!!" Sahne mit dem Sahnesteif aufschlagen bis sie komplett steif ist. Ca. 200 gr abnehmen und mit 5 EL vom Eierlikör aufschlagen.
Fertigstellung
Den Boden halbieren und den Teil, den Du als Boden nutzen magst auf den Tortenretter stellen. Die Eierlikörsahne darauf verteilen, den zweiten Teil des Nussbodens so darauf legen dass du eine gerade Oberfläche hast.
Mit der Sahne einstreichen, dabei ca. 1/3 der Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und für die Sahnetuffts aufheben.
Die Sahne mit einer Winkelpalette verteilen und den Kuchen damit gleichmässig einstreichen. Mit dem Spritzbeutel die Sahnetuffs ganz eng aneinander setzen.
Eierlikörcreme
5 EL Eierlikör in einem Topf vorsichtig erhitzen, das Agar Agar dazu geben und mit einem Schneebesen unter Rühren ca. 2 Minuten aufkochen. Anschließend in eine Schüssel geben und Schluckweise den restlichen Eierlikör unterrühren. Die Masse soll klümpchenfrei und cremig sein.
Die Eierlikörcreme gleich auf der Torte verteilen evtl. dabei durch ein Sieb geben um evtl. Klümpchen aufzufangen.
Zum Schluß mit geraspelter / geriebener Schokolade bestreuen und 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de
Notizen
Wenn Du einen intensiven Nussgeschmack im Boden magst, dann nimm gemahlene Haselnüsse. Wenn der Geschmack etwas zurückhaltender sein soll, dann blanchierte, gemahlene Mandeln.
Wenn Du magst, kannst Du die Böden auch zusätzlich mit Alkohol oder Saft tränken. (Da sie sehr saftig sind, habe ich es aber gelassen)