Orangenzesten herstellen. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Handmixer schaumig rühren. Den Zucker in 2-3 Portionen mit dazu geben und weiter rühren bis eine weißlich dicke Masse entsteht.Den Orangenabrieb und den Saft mit dazu geben. Das Öl vorsichtig mit unterrühren. Das Backpulver mit dem Mehl mischen und direkt über die Eimasse sieben. Mit dem Handschneebesen unterheben.1-2 Orangen in 2mm dicke Scheiben schneiden. Die Backform mit Backpapier auslegen und den Rand ausbuttern. Die Form mit den Orangenscheiben auslegen.Den Teig hinein füllen und im vorgeheizten Backofen (180°C Ober-Unterhitze) für40-45 Minuten im unteren Drittel backen. STÄBCHENPROBE
etwas Vanille-Extrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
Teigherstellung
Die Orange heiß abschwaschen und den orangen Teil der Schale abreiben (nicht bis zum weißen Teil der Innenhaut arbeiten!)
Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Handmixer schaumig rühren. Den Zucker in 2-3 Portionen mit dazu geben und weiter rühren bis eine weißlich dicke Masse entsteht.
Den Orangenabrieb und den Saft mit dazu geben. Das Öl vorsichtig mit unterrühren. Nur so lange wie nötig.
Das Backpulver mit dem Mehl mischen und direkt über die Eimasse sieben. Mit dem Handschneebesen unterheben. Auch hier nur so viel wie nötig.
Fertigstellung
1-2 Orangen in 2mm dicke Scheiben schneiden. Die Backform mit Backpapier auslegen und den Rand ausbuttern. Die Form mit den Orangenscheiben auslegen, soviel wie Du magst. Durch die Butter am Rand werden die Orangen auch hier "kleben" bleiben.
Den Teig hinein füllen und im vorgeheizten Backofen (180°C Ober-Unterhitze) für40-45 Minuten im unteren Drittel backen.
S T Ä B C H E N P R O B E!!!
Den Kuchen heraus holen, kurz abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen. Komplett auskühlen lassen und genießen!Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de
Notizen
Mit Blutorangen bestimmt auch sehr lecker. Ich habe leider keine Bio-Qualität bekommen.
Wenn Du magst kannst Du ihn mit Puderzucker bestreuen
Auch eine Zuckerglasur macht sich hier bestimmt gut.