Vorteig herstellen und ruhen lassen. Hauptteig herstellen udn ünber Nacht ruhen lassen. Foccacia Teig flach drücken und rund wirken. Mit den Fingern Mulden in den Teig drücken und Olivenöl, Rosmarin und Salz darüber vertielen. Focaccia backen.
In einer Schüssel das Dinkelmehl und Hefe mischen. Eine kleine Mulde machen und langsam das Wasser zugeben und zu einer glatten Masse verarbeiten.
Eine Schüssel mit Öl ausstreichen und den flüssigen Vorteig hinein geben, mit Folie abdecken und 1 Std. bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Hauptteig:
Den Vorteig in eine Schüssel geben und das restliche Dinkelmehl, Salz und Öl dazu geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig ist noch recht feucht.
In eine eingeölte Schüssel mit Deckel geben und im Kühlschrank über Nacht ca. 18 Std. ruhen lassen.
Zubereitung der Focaccia
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit der flachen Hand platt drücken (entgasen). Anschließen rund wirken und eine geölte Pizza-Form (Durchmesser: 20-22cm) geben.
Den Teig sanft in Form ziehen und drücken. Den Teig weitere 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen dabei vergrößert sich sein Volumen.
Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Rosmarinzweige waschen, Nadeln abzupfen, kleinschneiden und auf dem Teig verteilen. Die Finger mit Öl benetzen, so bleibt der Teig nicht daran hängen und mit den Fingern Vertiefungen in den Teig drücken. 1-2 EL Öl über die Mulden und den gesamten Teig verteilen. Danach mit dem Meersalz bestreuen.
Focaccia Classica backen
Die Focaccia im heißen Ofen ca. 20-25 Minuten bei 220°C Ober-/Unterhitze im unteren Drittel des Backofens backen.
Anschließend abkühlen lassen und am besten gleich genießen! Guten Appetit wünscht Silke von andersbacken.de