Den Teig herstellen, in der Backform flach drücken und mit einer Folie abdecken. Kühl stellen. Die Erdnussbuttercreme nach Rezept zubereiten und über dem Teig verteilen. Die Schokoladen-Kuvertüre zubereiten und über die Erdnussbutter verteilen. Komplett auskühlen lassen. Aus der Form nehmen und in Erdnussbutterwürfel schneiden.
Kochutensilien
1 Backform 23 cm x 23 cm
1 Topf
1 Schneebesen
1 Winkelpalette
Zutaten
Boden
400gDinkelmehl Typ 630 glutenfrei: Schär C oder 300 g Maismehl + 100 g Stärke
250gButter weichvegan: Margarine / vegane Butter
120gZucker / Brauner Zucker
2EL Wasser
1/2TL Salz
1/2Stück Zitronenschale
Erdnusscreme
250gErdnussbutter
150gZucker
180gSahne Zimmertemperaturvegan: vegane Sahne / Cremefine zum kochen
30gWasser
Schokoladenglasur
300gZartbitterkuvertüre
50gSahne vegan: vegane Sahne / Cremefine zum kochen
Zubereitung
Teig
Mehl, Zucker, Wasser, Salz und Zitronenschale mischen. Die Butter Stückchenweise dazu geben und einkneten. Nur soviel kneten wie notwendig.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form (23 cm × 23 cm) füllen, mit der Hand gleichmäßig dick flach drücken und mit einer Frischhaltefolie abdecken. Mind. 3–4 Stunden kühl stellen. Gerne auch über Nacht.
Erdnussbuttercreme
Zucker mit Wasser in einen heißen Topf geben. Den Zucker verflüssigen und rühren bis er goldgelb wird. Die Sahne dazu geben und gut 2–3 Minuten köcheln lassen bis der Karamell sich wieder verflüssigt hat.
Die Karamellsahne durch ein Sieb gießen und mit der Erdnussbutter mischen. Gut miteinander vermengen und abkühlen lassen.
Sobald die Erdnusscreme auf fast Zimmertemperatur abgekühlt ist und noch schön streichfähig ist, auf den Boden geben und mit einer Winkelpalette glatt streichen. Im Kühlschrank komplett auskühlen lassen.
Schokoladen-Kuvertüre
Die Kuvertüre klein hacken und im Wasserbad schmelzen. Die Sahne ebenfalls erwärmen und in die flüssige Kuvertüre geben. Gut durchrühren bis eine glänzende Masse entstanden ist. Die Schokoladencreme gleichmäßig auf die Erdnussmasse streichen und ca. 1 Stunde fest werden lassen.
Mit einem großen, warmen Messer in 3 cm × 3 cm große Würfel schneiden. Dabei immer wieder das Messer in warmes Wasser tauchen und abwischen. So bekommt man eine saubere Schnittkante.
Die Würfel luftdicht verpacken und kühl lagern. (Sie halten ca. 4 Wochen)
Notizen
Tipps
Wenn die Erdnussbutter verstrichen ist kann man etwas feines Salz darauf geben. So bekommt man einen zarten Salz-Karamell-Geschmack.
Kleingehackte gesalzene Erdnüsse direkt auf das weiche Karamell geben und etwas andrücken. So wird es noch (Erd-) nussiger.
Wer keine Zitronenzesten im Teig mag, kann sie auch gegen Orangenzesten austauschen oder einfach weg lassen.