Pudding kochen und auskühlen lassen, dann den Schmand mit einrühren. Boden herstellen. 10 Minuten auskühlen lassen. Erdbeermarmelade darauf verstreichen. Pudding darauf verteilen und mit halbierten Erdbeeren belegen. Kühl stellen. Tortenguss nach Packungsanweisung herstellen und 10 Minuten abkühlen lassen. Auf den Kuchen verteilen und gerne über Nacht kühl stellen.
Kochutensilien
1 Springform 24cm
1 Tortenring
1 Handmixer
1 Streichhilfe
1 Brettchen
1 Messer
2 Schüsseln
2 Töpfe
Zutaten
Teig
100gZucker
100gDinkelmehl TYP 630
50mlPflanzenöl
50mlMineralwasser
1,5TL Backpulver
2Stück Eier Größe "M"
Pudding
350gMilch
200gSchmand alternativ: Creme Fraiche
50gZucker
1Päckchen Puddingpulver "Vanille"
Tortenguss
500mlWasser
100gZucker
2Päckchen Tortenguss "rot"
Außerdem
300-400gErdbeeren gewaschen und halbiert
ca. 200 g Erdbeermarmelade
Zubereitung
Pudding
Zucker mit Puddingpulver mischen und mit etwas von der Milch klümpchenfrei verrühren. Die restliche Milch erhitzen und die Puddingmischung einrühren aufkochen und mit Frischhaltefolie abdecken. Komplett auskühlen lassen.
Nach dem Auskühlen den Schmand zu dem Pudding geben und mit einem Handrührgerät cremig verrühren.
Kuchenteig
Den Backofenauf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl mit Backpulver verrühren und bei Seite stellen.
Eier mit dem Zucker schaumig, cremig aufschlagen. Wenn es eine dicke Konsistenz hat, das Öl unterrühren und die Mehl-/Backpulvermischung auf einmal mitdazu geben. Klümpchenfrei verrühren. Zum Schluss das Mineralwasser dazu geben. Kurz verrühren und in die gebutterte und mehlierte Springform füllen.
Der Teig ist sehr dünnflüssig.
Auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Minuten goldbraun ausbacken. Auf einem Kuchengitter gute 10 Minuten auskühlenlassen.
Zusammensetzen
Am Besten den Kuchgen gleich auf die Platte setzen, auf der Du den Kuchen präsentieren magst.
Um den Boden einen Tortenring spannen. Die Marmelade dünn auf dem Boden verteilen. Anschließend die Puddingcreme auf dem Kuchen verteilen und die Erdbeeren darauf setzen. Sofort kühl stellen und nun den Tortenguss herstellen.
Tortenguss
Zucker mit dem Tortengusspulver vermischen und in das Wasser einrühren. Mindestens 1 Minute aufkochen lassen. Den Tortenguss 10 Minuten abkühlen lassen. Er sollte langsam andicken.
Den Tortenguss über einen Esslöffel auf die Erdbeeren laufen lassen. Somit verhinderst Du Luftblasen.
Wenn alles gut verteilt ist, den Kuchen im Kühlschrank komplett auskühlenlassen. Am besten über Nacht oder noch besser einen ganzen Tag!
Vor dem Servieren den Tortenring entfernen und mit einem warmen, scharfen Messer in Stücke teilen.
Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de
Notizen
Ich serviere den Erdbeerkuchen gerne mit geschlagener Sahne und gemahlenen Pistazien. Aber auch Mandelblättchen die ohne Fett in der Pfanne geröstet wurden, sehen toll darauf aus.