Vorteig herstellen, 6 Stunden ruhen lassen. Vorteig mit allen Trockenzutaten mischen und das Wasser langsam dazu geben. Den Teig gut 4 Minuten kneten bis er sich von der Schüssel löst. In deine geölte Teigwanne / Schüssel geben und 1,5 Stunden abgedeckt ruhen lassen. Dabei den Teig alle 30 Minuten herausnehmen und dehnen / falten.Den Teig in zwei Teile zu ca. 200 + 600gr teilen und gleichgroß rund ausrollen. Den dünnen Teig mittig auf ein Backpapier legen. In die Mitte des dünnen Teigs 1 El Öl geben und zu einem kleinen Kreis verstreichen dabei einen Rand von gut 8-12cm (je nachdem wie groß Ihr den Teig ausgerollt habt) lassen.Den äußeren Rand mit Wasser besprühen (mit einer Sprühflasche oder einem Pinsel). Den dickeren Teig bündig darauf legen.Mit einem Pizzaroller oder einem scharfen Messer einen Stern in die Mitte schneiden. Die entstanden Spitzen nach außen drehen. Somit kommt der dünne Teig nach oben. Damit es einem Stern ähnlicher sieht, werden nun die Zwischenräume der Spitzen zusammengeschoben und der Stern darf nun abgedeckt mit einem zweiten Backpapier für weitere 30-45 Minuten ruhen.Im vorgeheizten Backofen bei 25-275°C O/U 10 Minuten backen. Anschließend die Backofentür kurz öffnen und den Backofen auf 210°C drosseln, für weitere 20-25 Minuten goldbraun backen.
Kochutensilien
1 Schüssel
1 Backpapier
1 Backblech
1 Teigroller
1 Pizzaschneider oder scharfes Messer
1 Pinsel
Zutaten
Vorteig
200gDinkelmehlTYP 630
200gHefewasseralternativ: 200 g Wasser mit 1g Frischhefe
Hauptteig
1Vorteig
250gDinkelmehlTYP 630
100mlWasser
50gDinkelmehlTYP 1050
11gSalz
5gHefe
5gZuckerrübensirupoder Honig
Zum Bestreichen
1ELOlivenölzum Bestreichen
Zubereitung
Vorteig
Dinkelmehl mit dem Hefewasser mischen und abgedeckt gut 6 Stunden im Backofen mit der angeschalteten Backofenlampe oder bei Zimmertemperatur über Nacht, gehen lassen. Es sollte sich sichtbar verändert haben.
Hauptteig
Vorteig mit allen Trockenzutaten mischen und das Wasser langsam dazu geben. Den Teig gut 4 Minuten kneten bis er sich von der Schüssel löst. In deine geölte Teigwanne / Schüssel geben und 1,5 Stunden abgedeckt ruhen lassen. Dabei den Teig alle 30 Minuten herausnehmen und dehnen / falten.
Den Teig in zwei Teile zu ca. 200 + 600gr teilen und gleichgroß rund ausrollen. Den dünnen Teig mittig auf ein Backpapier legen. In die Mitte des dünnen Teigs 1 El Öl geben und zu einem kleinen Kreis verstreichen dabei einen Rand von gut 8-12cm (je nachdem wie groß Ihr den Teig ausgerollt habt) lassen.
Den äußeren Rand mit Wasser besprühen (mit einer Sprühflasche oder einem Pinsel). Den dickeren Teig bündig darauf legen.
Mit einem Pizzaroller oder einem scharfen Messer einen Stern in die Mitte schneiden. Die entstanden Spitzen anheben und nach außen drehen. Somit kommt der dünne Teig nach oben. Damit es einem Stern ähnlicher sieht, werden nun die Zwischenräume der Spitzen zusammengeschoben und der Stern darf nun abgedeckt mit einem zweiten Backpapier für weitere 30-45 Minuten ruhen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf max. Aufheizen (250-275°C Ober-/ Unterhitze). Nach der Ruhezeit den Stern mit Mehl bestäuben und jede Sternenspitze in der Mitte einschneiden. Das Verhindert ein unkontrolliertes Aufspringen des Teiges.
Den Stern in den vorgeheizten Backofen legen und eine Tasse Wasser auf den Boden des Backofens verteilen (nennt man schwaden). 10 Minuten backen. Anschließend die Backofentür kurz öffnen und den Backofen auf 210°C drosseln, für weitere 20-25 Minuten goldbraun backen. Fertig.Gutes Gelingen wünscht andersbacken.de