Hefeteig herstellen, 1 Stunde ruhen lassen. Füllung herstellen. Teig ausrollen und die Füllung darauf verteilen. Die Schnecken mittels Bindfaden trennen in die gebutterte und mehlierte Form legen. Nochmal 20 Minuten aufgehen lassen und anschließend backen. Den Guss herstellen und auf die Schnecken verteilen.
50gButter zimmerwarmvegan: vegane Butter oder Margarine
4gFrischhefe
1PriseSalz
Füllung
200gHeidelbeermarmelade
100gHeidelbeerenfrisch oder Tiefkühlware
Glasur
100gFrischkäsevegan: veganer Joghurt griechischer Art oder etwas Ähnliches
100gPflanzenöl
2ELPuderzucker
1-2ELWasser
Zubereitung
Hefeteig
Mehl, Zucker, Hefe, Salz, Butter und etwas Milch in eine Schüssel geben und während dem Kneten langsam die restliche Milch mit dazu geben.Solange kneten bis der Teig schön glatt ist. Der Teig ist etwas klebrig aber das soll so sein.
Anschließend in eine große Schüssel geben und abgedeckt mind. 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Der sollte sich gut vergrößert haben. Je nach Raumtemeratur kann das auch länger dauern.
In der Zwischenzeit die Backform oder Auflaufform buttern und mehlieren.
Heidelbeer-Hefeschnecken
Wenn der Teig gut aufgegangen ist, auf eine mehlierte Arbeitsfläche geben und rechteckig ausrollen. Die Marmelade und die Heidelbeeren darauf verteilen. Dabei einen Rand lassen.Von der kurzen Seite, mit der Marmelade zu der Seite mit dem Rand, straff aufrollen. Der Rand verhindert etwas das Rausdrücken der Marmelade.
Schneiden und backen
Mit einem scharfen Messer oder einem Bindfaden (siehe Video) 6 gleich große Stücke abschneiden und in die Auflaufform setzen.Weitere 20 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und darin ca. 20-25 Minuten backen bis sie die gewünschte Bräune haben.
Glasur
Frischkäse mit dem Pflanzenöl und dem Puderzucker cremig rühren. Evtl. mit 1-2 EL Wasser verdünnen, falls es noch zu dick ist. Mit einer Gabel auf die noch warmen Heidelbeer-Hefeschnecken verteilen.Gutes Gelingen wünscht Rezepte-Silkeswelt.de