1Stück Rote Zwiebelwenn nicht vorhanden, dann eine weiße Zwiebel
50gSchafskäse
1Becher Schmand
1Prise Salz
1TL schwarzer Pfeffer
2-3Stängeö frischer Dill
frischer Rosmaringehackt
Zubereitung
Teig
Alle Zutaten für den Teig zusammen in der Küchenmaschinechüssel auf unterer Stufe verrühren, bis der Teig fest wird. Den Teig in der Rührschüssel abgedeckt 30 min ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 ° C Ober-Unterhitze inklusive Pizzastein (wenn nicht vorhanden, dann ein Backblech) vorheizen
Den Dinkelteig direkt auf einem Backpapier ausrollen.
Belag
Den ganzen Kürbis halbieren und mit einem Löffel die Kerne aus dem Kerngehäuse schaben. Die Kürbishälfte noch einmal halbieren und in möglichst dünne Streifen schneiden oder hobeln.
Die rote Zwiebel schälen und halbieren. Die Zwiebelhälften in Scheiben schneiden und darauf achten, daß die halben Zwiebelringe zusammen bleiben.
Den Feta in kleine Würfel schneiden.
Den Schmand mit gehacktem Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen und cremig rühren.
Den Schmand auf dem Flammkuchen verteilen. Mit den Kürbisscheiben belegen. Die Zwiebel ebenfalls darauf verteilen und den Schafskäse über den ganzen Belag gleichmäßig zerbröseln
Den Flamkuchen im Backofen bei 220°C Ober-/Unterhitze 10 - 20 Minuten backen. Die Backzeit richtet sich nach der Dicke der Kürbisscheiben und wie dunkel der Teig ausgebacken werden soll.
In der Zwischenzeit die Feige in dünne Scheiben (3-4mm) schneiden, den Dill waschen und die Feinen Blättchen abzupfen.
Wenn der Kürbis-Flammkuchen aus dem Backofen kommt mit den Feigenscheiben und dem Dill belegen.