Alle Zutaten für den Teig verkneten. Zwischen zwei Klarsichtfolien ausrollen (2-3mm dick) und ca. 10 Minuten kühl stellen. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die gewünschte Form ausstechen und für ca. 10 Minuten backen.In der Zwischenzeit die Konfitüre oder das Gelee kurz aufköcheln. Die Plätzchen, die ein Loch für die Füllung haben, mit Puderzucker bestreuen. Auf die Plätzchen, die kein Loch haben, etwas von der erhitzen Konfitüre geben und das Oberteil mit Puderzucker drauf setzen.
Kochutensilien
1 Schüssel
1 Löffelchen
1 Ausstecher
1 Backpapier
1 Backblech
Zutaten
Teig
200gglutenfreies Mehlz.Bsp. Schär Mix-C und nein, ich bin nicht gesponsert!
100ggemahlene Mandeln
125gButterkalt / optional Maragrine
100gZucker
1Ei optional etwas Apfelmuss 1-2 EL
1Prise Salz
Zitronenabrieb und oder Vanillepaste optional
Füllung
Aprikosen-Konfitüre / Quittengelee oder Lemoncurt als Füllung.
Zubereitung
Aus den Zutaten mit flinken Händen einen Teig kneten. Zwischen zwei Klarsichtfolien ausrollen (2-3mm dick) und ca. 10 Minuten kühl stellen. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die gewünschte Form ausstechen, dabei die Hälfte mit Loch in der Mitte und für ca. 10 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Konfitüre oder das Gelee kurz aufköcheln.
Die leicht gebräunten Plätzchen kompett erkalten lassen. Die Plätzchen, die ein Loch für die Füllung haben, mit Puderzucker bestreuen. Auf die Plätzchen, die kein Loch haben, etwas von der erhitzen Konfitüre geben und das Oberteil drauf drücken. Die Marmelade wird sich durch die Öffnung drücken und die beiden Plätzchen miteinander verbinden.