Mürbeteig herstellen. 30-45 Minuten ruhen lassen.Füllung herstellen. Den Teig zwischen Frischhaltefolie ausrollen und die gebutterte und mehlierte Springform damit auskleiden. Die Füllung hineingießen und evtl. glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft 30-35 Minuten hell backen. Dann die Temperatur auf 150°C drosseln und für weitere 10 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen. Mind. 2 Stunden, besser Übernacht in den Kühlschrank stellen.
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Dafür nutze ich den Handmixer und zum Schluß die Hände.
Den Teigklos in eine Frischaltefolie wickeln und im Kühlschrank 30-45 Minuten kühlen.
Füllung
Die Eier schaumig schlagen und den Zucker, Salz, Vanillepaste einrieseln lassen. Weiter schaumig schlagen bis die Masse weißlich ist.
Das Puddingpulver mit etwas Schlagsahne klümpchenfrei verrühren. Saure Sahne, Creme Fraiche und die restliche Schlagsahne unter die Eimasse heben.
Fertigstellung
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Den Springformboden mit Backpapier auslegen, die Seitenränder der Form buttern und mehlieren. 2/3 des Teiges zwischen zwei Klarsichtfolien ausrollen und den Boden der Springform damit auslegen.
Aus dem restlichen Teig einen ca. 4cm hohen Rand für die Springform herstellen und mit dem Boden verbinden. (Die Übergänge zwischen Rand und Boden glattstreichen damit keine Füllung austreten kann).
Die Füllung in die Form gießen und im unteren Drittel des vorheizten Backofens für 30-35 Minuten hell backen. Dann die Temperatur auf 150°C drosseln und für weitere 10 Minuten backen.
Den Kuchen komplett im geschlossenen Backofen auskühlen lassen. (2-4 Stunden) und dann im Kühlschrank komplett erkalten lassen. Am Besten über Nacht.
Vor dem Servieren mit Zimt/Zucker bestreuen (wenn gewünscht).
Notizen
Du kannst den Kuchen auch in einer 26 oder 28cm Form backen. Dann kannst du den Rand von der Höhe her kleiner halten.