Es soll eine Torte her, die sollte auch noch glutenfrei sein. Und am besten ganz schnell gebacken werden und heute Abend schon fertig. Wow, das waren viele Wünsche auf einmal aber das bekomme ich hin!
Du liebst glutenfreie Kuchen? Hier findest Du noch mehr leckere, glutenfreie Kuchenrezepte.

So ist das Rezept für den schnellen Tortenboden entstanden. Easy, peasy und dazu noch für Zöliakie positive Menschen genießbar. Das ist garnicht so schwer, wie man denkt.
Glutenfreier Tortenboden einfrieren?
Dieser Tortenboden kannst Du auch auf Vorrat herstellen und einfrieren. So hast Du immer einen Tortenboden schnell zur Hand. Manchmal ist es auch ein Vorteil, wenn der Tortenboden noch eiskalt ist. Gerade bei empfindlichen Früchten oder im Sommer. Da tut das richtig gut, wenn der Boden noch kühl ist.

Was tun damit der glutenfreie Tortenboden nicht durchweicht?
Dazu bestreiche ich den Kuchen mit flüssiger Schokolade oder aufgekochter Marmelade. Beides verschließt die Oberflächte des Bodens und verhindert so das schnelle Durchweichen.
Schau Dir das Rezept und das Video an.
Wenn Du magst, hinterlasse gerne einen Kommentar und abonniere meine Seite. So verpasst Du keinen neuen Beitrag.
Mein Video zur Herstellung „schneller Tortenboden“:
Mein Rezept zum Nachlesen und ausdrucken von „schneller Tortenboden ohne Fett“:

Schneller Tortenboden ohne Fett (für 24 / 26 cm Springform)
Equipment
- 1 Küchenmaschine oder Handrührgerät
- 2 Schüssen
- 1 Springform
- 1 Teigschaber
Zutaten
- 120 gr glutenfreies Universalmehl
- 70 gr Zucker
- 15 gr Speisestärke
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 4 Stück Eier Größe "M"
- 4 EL kaltes Wasser
- 1 Prise Salz (optional)
Anleitungen
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier, Prise Salz und Wasser in die Schüssel der Rührmaschine geben. Auf langsamer Geschwindigkeit starten und bis zum Maximum erhöhen.
- Gut 5 Minuten schaumig aufschlagen, sobald das Volumen immer mehr wird, den Zucker langsam einrieseln lassen.
- In der Zwischenzeit die Form mit Backpapier auslegen und den Rand buttern und mehlieren.
- Die restlichen, trockenen Zutaten mischen und direkt über die Eimasse sieben. Mit einem Schneebesen oder Teigschaber vorsichtig unter die Eimasse heben.
- In die Springform geben, evtl. glatt streichen.
- Im Backofen bei 180- 200 °C Ober-/Unterhitze im unteren Drittel für 15-20 Minuten backen. S T Ä B C H E N P R O B E!!!!
- Aus dem Backofen nehmen, etwas auskühlen lassen und danach auf einem Kuchengitter komplett erkalten lassen.
Notizen
- Du kannst diesen Tortenboden auch als Obstboden für deine Früchte nutzen oder einfrieren. So hast du ihn immer griffbereit.
- Aufpassen beim „bräunen“. Jeder Ofen bäckt anders, daher lieber die letzten Minuten dabei bleiben, damit er nicht zu dunkel wird.
- Diesen Boden kannst Du auch ganz toll mit Fruchtsäften oder Alkohol tränken.
Meine Backhelfer für den schnellen Tortenboden ohne Fett:
// weitere glutenfreie Kuchenrezepte findest Du hier: L I N K //
// Du möchtest noch mehr Erdbeer-Rezepte? Schau mal hier: L I N K //

* Affiliate Links
Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.
Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.